Club: Neue World Musicaus Bayern
![](https://taz.de/private/picture/5447109/516/826153.jpg)
Nein, das beste an dem Münchener Duo ist nicht ihr Name. Das Gute an „Schlachthofbronx“ ist ihre kirmestaugliche Antiweltmusik: der Hybrid aus Kuduro, Cumbia, Soca, Dancehall, Baile Funk, Booty Bass, Balkan-Gebläse und Dubstep ist Ergebnis einer respektvollen cultural appropriation. Unterstützt werden Graf Stierenfroed und DJ King Augenring, die bereits für M.I.A. und Snoop Dogg produzierten, von der Berliner Bass-Veteranin Uta und der britischen Future R&B-DJ Jamz Supernova.
Schlachthofbronx: Gretchen, Obentrautstr. 19, 23. 9., 23. 30 Uhr, 12/8 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen