: Club 7
Donnerstag, 24. November
WatergateBewegungsfreiheit #9. Mike Dehnert, Robosonic, Britta Arnold, Kalipo (live). 20 Uhr, Falckensteinstraße 49Solidaritätsrave für Refugees mit Infoveranstaltung und Konzerten auf zwei Floors. Tanzen und sich vernetzen bis in die frühen Morgenstunden.
Freitag, 25. November
Kultstätte KellerKunterbunt im Untergrund. DJs: Wonkers, Jan Pyroman, Soulmind, Hägen Daz. 23 Uhr, Karl-Marx-Straße 52Oberirdisch ist es kalt und grau, aber der Untergrund ist warm und bunt. Highlight für nostalgische Volljährige: Das Bällchenbad für Erwachsene.
Sonnabend, 26. November
BirgitKuscheln hilft. DJs: Soul Button, Niko Schwind, David Keno, Josephine Wedekind. 0 Uhr, Schleusenufer 3Kann man kuscheln, während man tanzt? Oder kuschelt die Musik mit uns? Ist eh Herbst, hilft alles.
Sonntag, 27. November
Kater Blau
39 Katzen Tanzen Aufm Tisch. DJs: Mira, Atish, Stavroz, The Cheapers. 12 Uhr, Holzmarktstraße 25
Großer DJ-Auflauf auf vier Floors im gemütlichen Holzverschlag. Perfekte Location, um einen gepflegten Sonntag zu verbringen. Um 12 Uhr kommt die Sonne raus und 39 Katzen machen was sie wollen.
Montag, 28. November
Süss war gestern
Monday Mood. Line-up: HM Boy. 19 Uhr, Wühlischstraße 43Hoch über dem Boden der Tatsachen schwebt das „Süss“ auf weichen Sofas in Richtung Wochenende.
Dienstag, 29. November
Suicide Circus
Encore.une.Fois. DJs: David Keno, Agent, Prismode, Lilly Deupré. 0 Uhr, Revaler Straße 99Nochmal! Nochmal! Die allwöchentliche Dienstags-Tanzreihe im never-ending Loop.
Mittwoch, 30. November
Clärchens BallhausClärchen swingt. DJ Evan & Friends. 21 Uhr, Auguststraße Swingend Bergfest feiern. Um 21:30 Uhr gibt es eine kostenlose Swing-Einführung.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen