piwik no script img

Club 7

Donnerstag, 4. FEBRUAR

Berghain/Panorama Bar (29360210)

CTM Festival: New Geographies. Mit Tara Transitory aka One Man Nation, Aïsha Devi & Tianzhuo Chen, Le1F, Lena Willikens u. a. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1Keiner trägt so schön Jeansröcke wie Le1f, der zu den Neudefinierern* des zeitgenössichen queeren Raps gehört. Auch Tara Transitory und Aïsha Devi wissen wie sie geht: die Dekonstruktion musikalischer, nationaler und anderer Grenzen.

Freitag, 5. FEBRUar

://about blank

Deep Fried 30. K-Hand, Johannes Volk, Nihal Ramchandani, Wittes. 23.59 Markgrafendamm 24 cStargäste: Kelli Hand, Betreiberin des Techno-Labels Acacia Records, und die neunzehnjährige Nihal Ramchandani, Neuzugang der New Yorker Bunker Crew.

Südblock (60941853)

Flittchenbar on Ice. Mit Peter Frost & Size 45, Strawberry Kaeyk, Manu Louis, DJ Jesus. 22.00 Admiralstr. 1–2Peter Frost, „zusammengeschweißt durch den Geruch der Garküchen“, vertreibt die Kälte aus den Herzen. Vielleicht sorgt DJ Jesus für ein Wunder. Oder Strawberry Kaeyk lassen sich zu Erdbeer-Daiquiris überreden.

Samstag, 6. FEBRUar

Haus der Kulturen der Welt (39787175)

Transmediale 2016: Still Be Here. Performance Installation mit Hatsune Miku. 21.30 John-Foster-Dulles-Allee 10Die holografische Pop-Ikone Hatsune Miku (wörtl. „Erster Sound der Zukunft“) ist die perfekte Besetzung für den kollaborativen Abend von CTM und Transmediale. Der visuelle Künstler LaTurbo Avedon, Choreograph Darren Johnston und Produzent Laurel Halo ergründen die Potenziale synthetischer Projektion.

Loftus Hall

Soli-Sause: Zur Unterstützung fliehender Menschen entlang der Balkan-Routen. DJs: Dolph u. a. 23.00 Maybachufer 48Balkan 1: Soli für den Erhalt informationeller Unabhängigkeit und Tech-Support beim Kontakt zu Freunden* und Familie.

SO36 (61401307)

Klub Balkanska. BalkanBeats, EasternSka, Klezmer, Swing & Romano Hip Hop. 23.00 Oranienstr. 190Balkan 2: Das DJ Team nennt sich ganz unbescheiden „die Zukunft der Tanzunterhaltung“. Let’s dance.

Sonntag, 7. FEBRUar

Minimal Bar (0179/6112436)

Lazy Sunday: Matteo Gamba. 19.00 Rigaer Str. 31Matteo Gamba, der mit „Groovebox Industry“ startete, hat sich als Electronic Music Producer inzwischen sein eigenes Label „Theatre Records“ zusammengemausert.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen