piwik no script img

Club 7

Donnerstag, 9. Juli

Felix ClubRestaurant (☎301117152)

Diem Fashion Show Meets Melting Pot. Hip-Hop, R&B, Dancehall, DJs: Stimulus, Whiz. 21.00 Behrenstr. 72

Das HipHop-Label Diem – das steht für Does It Even Matter – präsentiert seine neue Kollektion, dazu gibt ’s einen Live-­Auftritt von der Berliner Band The Swag.

Freitag, 10. Juli

Tommy-Weisbecker-Haus (☎2512943)

Alcoholic Karaoke Massakre Part 1. 20.00 Wilhelmstr. 9

Mit Karaoke spart man sich die Band und der Alkohol dient der Gesangsausbildung. Das Massaker ergibt sich, wenn alles so funktioniert wie geplant, von ganz alleine.

X-B-Liebig (☎4224691)

Rigaer Straßenfest: Open Bar mit Krachkid & Ravel. Weird Beats and Dissonances. 22.00 Liebigstr. 34

Der Abend in der Bar am Friedrichshainer „Dorfplatz“ verspricht „weirde Beats“

und Dissonanzen.

Monarch (☎61656003)

Wolf Howard, Joe Whitney, She Rocola: The Ego‘s Eye. Lesung, Musik, Film, DJ Lobotomy. 21.00 Skalitzer Str. 134

She Rocola und Joe Whitney von der schrägen 90er-Indie-Band „Minxus“ treffen an diesem Abend auf den Künstler und Drummer Wolf Howard. Ein sehr britischer Abend!

Samstag, 11. Juli

Watergate (☎61280395)

New Kids on Acid – Vol. 14. DJs: Ricardo Villalobos, Zip, Ata, Barbara Preisinger u. a. 23.59 Falckensteinstr. 49 a

Diesmal spielt bei dieser verlässlichen Partyreihe: Barbara Preisinger, nicht nur 20 Jahre im Musikgeschäft, sondern auch die Frau hinter dem Label Slices of Life.

Griessmühle

Magic Waves Summer Festival. Live: Nine Circles, Alexander Robotnick, Mat 101 u. a., DJs: Twitch, Cosmo Vitelli, Fred Ventura & Ali Renault u. a. bis 12.7., Fr 20.00-Mo 6.00 Sonnenallee 221

Geht ja eigentlich sogar vom Freitagabend bis zum Montagmorgen. U.a. dabei ist Alexander Robotnick, der 1983 mit seinem Electro-Track „Problèmes D‘Amour“ für Aufsehen sorgte. Der Mann soll immer noch toll sein.

Sonntag, 12. Juli

Yaam(☎6151354)

Yaam Beach Classix. Live: Marcus NRG Vibes, DJ Barney Millah; 18.00: Fashionshow von EthioBerlin Sunshine Fashion. 13.00 An der Schillingbrücke

Ein ethisch korrekte Modenschau bei schönstem Wetter klingt gut.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen