Bushido-Prozess: Staatsanwälte gehen in Revision
Die Berliner Staatsanwaltschaft akzeptiert das Urteil gegen Arafat Abou-Chaker, den Ex-Manager von Rapper Bushido zunächst nicht. Die Behörde habe „zum Zwecke der Nachprüfung“ Revision eingelegt, sagte ein Sprecher am Montag. Ob diese auch durchgeführt werde, hänge von der schriftlichen Urteilsbegründung ab. Bis diese vorliegt, dürften Monate vergehen. Rechtsmittel müssen aber innerhalb einer Woche nach dem Urteil eingelegt werden. Das Landgericht Berlin hatte Abou-Chaker vergangene Woche nach rund dreieinhalbjährigem Prozess in wesentlichen Punkten freigesprochen. Es verurteilte ihn lediglich zu einer Geldstrafe von 81.000 Euro, weil er heimlich Gespräche mitgeschnitten hatte. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen