piwik no script img

■ BundesligaGnade für Gaudino

Frankfurt/Main (dpa/taz) – „Es hat einen Riesenspaß gemacht, wieder Fußball spielen zu dürfen“, strahlte nach dem 2:0 über Dynamo Dresden Maurizio Gaudino, der genau dies im Dreß der Frankfurter Eintracht eigentlich nie mehr tun wollte. Nach diversen Unbotmäßigkeiten aus dem Kader geflogen, hatte der 27jährige Nationalspieler offenbar Zeit für Dinge gefunden, die sonst zumindest nach Meinung von Jupp Heynckes eher zu kurz kommen. Der Eintracht-Coach registrierte mit Freude, daß „er die Zeit zum Nachdenken genutzt und seine Fehler eingesehen hat“. Mit gnadenreicher Souveränität nahm Heynckes den Abtrünnigen wieder auf, der machte zum Dank „ein sehr gutes Spiel“ (Heynckes). Von der Spielfreude des Trios Gaudino-Doll-Bommer profitierten vor allem die beiden Stürmer. Furtok (46.) und Yeboah (54.) erzielten auch die Tore.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen