■ Buchenwald: Polizei im Visier
Gera (dpa) – Wegen der Polizeipannen beim Einsatz gegen Skinheads in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald laufen jetzt strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten. Es werde der Verdacht der Strafvereitelung im Amt untersucht, teilte die Staatsanwaltschaft Gera gestern mit. Die Beschuldigten sind Angehörige der Polizeidirektion Saalfeld. Gegen elf Polizisten laufen Disziplinarverfahren. Ende Juli hatten 22 Rechtsradikale die Gedenkstätte mit „Sieg Heil!“-Rufen geschändet. Einer Mitarbeiterin war mit Verbrennung gedroht worden. Die Polizei hatte die Randalierer nach Personalienfeststellung wieder freigelassen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen