piwik no script img

Archiv-Artikel

Buch MigrantInnen

Di, 10.10., 19.30 Uhr, Geschichtswerkstatt Eimsbüttel

In den Medien tauchen MigrantInnen bevorzugt als verhaltensauffällige, kleine Gruppe auf. Insgesamt spielt der Alltag von „Fremden“, die oft schon seit Jahrzehnten hier leben, im kollektiven Bewusstsein aber eine untergeordnete Rolle. Ihre Erlebnisse und Geschichten sind indes unverzichtbar, wenn man verstehen will, warum sie hergekommen und geblieben sind. Irene Schülert hat deshalb basierend auf Interviews Geschichten von MigrantInnen in ihrem Buch „Man nimmt sich mit, wohin man geht“ versammelt, das sie am Dienstag in der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel vorstellt.