• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 1. 2021

      Die Wahrheit

      Krosse Kerle

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Frank Schäfer 

      Kartoffelchips, eine etatmäßige Sängerin und Thrash Metal: Schreiber, bleib bei deinen Leisten, heißt es. Sprich: Fahren, fahren, fahren.  

      • 8. 1. 2021

        Von der Demo in die Zelle

        Gewahrsam war nicht rechtens

        Demonstranten gegen einen AfD-Parteitag in Braunschweig wurden zu Unrecht festgesetzt. Das Gericht hat jetzt seine eigene Entscheidung korrigiert.  Reimar Paul

        Eine Gewahrsamszelle in Köln; in dem verkachelten Raum gibt es ein einfaches Bett und eine Stahltoilette
        • 12. 11. 2020

          „Querdenken“-Demos mit Nazi-Symbolik

          Das Angesicht der Dummheit

          Kolumne Fremd und befremdlich 

          von Katrin Seddig 

          Es ist leicht, Donald Trump auszulachen. Doch auch bei uns lässt der Schrecken der Vergangenheit nach und die Vernunft verliert an Boden.  

          Jens Bütttner steht in Trainingsanzug und mit Hut vor einerm "Querdenken"-Banner
          • 10. 11. 2020

            Nazi-Code in Demo-Ankündigung

            Querdenker-Kundgebung gecancelt

            Die Braunschweiger „Querdenker 53“ wollten am 9. November demonstrieren. Nach Protesten sagten sie die Veranstaltung ab.  Nadine Conti

            Mehrere Menschen halten Kerzen in der Dunkelheit
            • 5. 11. 2020

              Filme „Schlaf“, „Paradies“ und „Rivale“

              Niedersachsen als Gemütszustand

              Das Braunschweiger Filmfestival zeigt drei Niedersachsen-Filme, die allesamt Tristesse inszenieren. Die Filme sind noch bis Sonntag online verfügbar.  Wilfried Hippen

              Ein kleiner Junge schmient sich an seine Mutter, im Hintergrund steht ein dicker alter Mann in einem Kinderzimmer.
              • 1. 11. 2020

                Leiter über Braunschweiger Filmfestival

                „Wir erklären, wie man streamt“

                Das 34. Filmfestival in Braunschweig findet ab Montag ausschließlich online statt. Festivalleiter Andreas Lewin über Kinokultur in Coronazeiten.  

                Zwei Frauen mit Sonnenbrillen sitzen auf Klappstühlen in einer Steppe.
                • 29. 10. 2020

                  NPD-Kundgebung in Braunschweig

                  Polizei toleriert Reichsflaggen

                  Niedersachsen hat das Zeigen von Reichsflaggen per Erlass verboten. Bei einer NPD-Kundgebung in Braunschweig schreitet die Polizei trotzdem nicht ein.  Andreas Speit

                  Eine Reichskriegsflagge und eine Reichsflagge werden auf einer Demonstration gezeigt.
                  • 8. 7. 2020

                    Festival Theaterformen in Braunschweig

                    Isolation, meerumspült

                    „A Sea of Islands“ heißt die coronabedingte Ausgabe des Festivals Theaterformen in Braunschweig. Groß ist das Meer, klein der Bildschirm.  Jens Fischer

                    Man sieht ein Meer auf einer Filmleinwand, davor stehen leer Bänke.
                    • 15. 5. 2020

                      Journalist über Drohungen von Rechten

                      „Es ist eine Zermürbungstaktik“

                      Als Sprecher des „Braunschweiger Bündnisses gegen Rechts“ wird David Janzen von Rechten bedroht. Nun bekam er einen Schweinekopf zugeschickt.  

                      Ein Schwarz-Weiß-Portraitfoto von David Janzen klebt an einer Tür, davor sind Kerzen aufgestellt.
                      • 25. 1. 2020

                        Shoah-Gedenken und die AfD

                        Ungebetene Gäste

                        Wenn Rechtspopulist*innen in Parlamenten sitzen, werden sie auch zu offiziellen Anlässen gebeten. In Braunschweig gibt es deswegen Zank.  Alexander Diehl

                        Demonstrierende Menchen halten ein Schild hoch. Darauf steht "Arglistige fingieren Dich“
                        • 22. 1. 2020

                          Die Wahrheit

                          Kohortenkeulung gegen den Blues

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Frank Schäfer 

                          Beim Auftritt altgedienter Thrash-Metal-Helden vor altgedientem Publikum stellt sich Rührung ein – bis das musikalische Geballer losgeht.  

                          • 18. 1. 2020

                            Fotoausstellung in Braunschweig

                            Ein Rahmen für das Selbst

                            Auf der Suche nach Identität: In der Halle 267 setzen sich Fo­to­gra­f*in­nen mit Lebenswelten der „Generation Y“ auseinander.  Bettina Maria Brosowsky

                            Eine Person trägt Atemschutzmaske, Sonnenbrille, einen gelben Helm und einen schwarzen Regenschirm
                            • 29. 11. 2019

                              AfD-Bundesparteitag in Braunschweig

                              Antisemit will Chef werden

                              In der Rechtsaußenpartei kreist das KandidatInnenkarussell. Jetzt hat auch Wolfgang Gedeon seine Bewerbung eingereicht.  Sabine am Orde

                              Wolfgang Gedeon, Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg und Antisemit
                              • 28. 11. 2019

                                Bilanz Petz-Portale der AfD

                                Unliebsame Plakate

                                Die AfD erfährt über ihr Petz-Portal von Anti-AfD-Plakaten an zwei Braunschweiger Schulen und beschwert sich. Insgesamt bringen die Portale wenig.  Andreas Speit

                                Ein Aufkleber mit der Aufschrift "FCK AFD" klebt auf einer Skulptur im Park am Berliner Planetarium.
                                • 27. 11. 2019

                                  Hartmut El Kurdis „Home.Run“

                                  Ein Vertriebener kehrt heim

                                  Mit einem autobiografischen Theaterstück kehrt Hartmut El Kurdi nach Braunschweig zurück. Er hatte die Stadt nach einem Bann des OBs verlassen.  Jens Fischer

                                  Hartmut El Kurdi auf der Bühne des Staatstheaters Braunschweig.
                                  • 14. 11. 2019

                                    Filmfestival Braunschweig

                                    DDR im Programm

                                    Vor 30 Jahren fand in Braunschweig während des Mauerfalls ein Filmfest statt. Das diesjährige Filmfestival erinnert daran mit einer Filmreihe.  Wilfried Hippen

                                    Zwei Mädchen richten ihre Haare.
                                    • 18. 9. 2019

                                      Protest gegen Bundesparteitag der AfD

                                      Braunschweig gegen Braune

                                      Die AfD will ihren Bundesparteitag in der Volkswagen-Halle abhalten. Dagegen formiert sich in der Stadt breiter Protest.  Andreas Speit

                                      Die Volkswagen Halle in Braunschweig.
                                      • 16. 9. 2019

                                        Muslimische Seelsorgerin über ihr Wirken

                                        „Wir machen nicht viel anders“

                                        Mona Al-Masri spricht mit Muslimen in seelischen Ausnahmezuständen. Es ist eines von insgesamt acht Ehrenämtern, die sie übernommen hat.  

                                        Mona Al-Masri sitzt auf einem Sofa.
                                        • 16. 9. 2019

                                          Basketball-Standort Braunschweig

                                          Streit bei den Löwen

                                          Basketball-Star Dennis Schröder begann bei den Löwen Braunschweig und ist heute Gesellschafter bei seinem alten Club. Jetzt gibt’s Ärger.  Christian Görtzen

                                          Dennis Schröder bei einem Freiwurf bei der Basketball-WM in China.
                                          • 19. 7. 2019

                                            Exzellente Universität

                                            Hamburg kann doch erste Liga

                                            Die Universität Hamburg ist erstmals zur Exzellenz-Uni gekürt worden und bekommt jetzt 15 Millionen Euro im Jahr. Andere Nord-Unis gehen leer aus.  Inga Kemper

                                            Studierende werfen ihre Hüte in die Luft
                                            • 2. 7. 2019

                                              Braunschweiger Neonazis machen weiter

                                              Morddrohung an der Haustür

                                              Erneut wurde der Sprecher des Braunschweiger Bündnisses gegen Rechts David Janzen von Rechtsextremen mit dem Tod bedroht.  Andreas Speit

                                              Eine Eingangstür aus Glas. Darauf steht „Wir töten dich! Janzen“.
                                              • 20. 6. 2019

                                                Rechte Gruppe „Adrenalin Braunschweig“

                                                Offene Morddrohung gepostet

                                                Der Sprecher des Braunschweiger Bündnisses gegen Rechts hat mit Bezug auf den erschossenen Walter Lübcke eine Morddrohung erhalten.  Andreas Speit

                                                Ein gerahmtes Porträtfoto des erschossenen Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) steht auf einem Stuhl.
                                                • 20. 3. 2019

                                                  Nachruf auf Paul-Josef Raue

                                                  Sein Metier war das Regionale

                                                  Der Journalist Paul-Josef Raue ist im Alter von 68 Jahren verstorben. Unseren Autor traf er zuletzt in Erfurt – ohne Termin, zwischen zwei Zügen.  Steffen Grimberg

                                                  Ein Mann mit grauen Haaren lacht und zeigt seinen Daumen
                                                  • 13. 2. 2019

                                                    Repressionen gegen Hanfbars

                                                    Hasch den Hanfblütentee

                                                    Gegen die Betreiber zweier Hanfbars in Braunschweig und Bremen geht die Polizei mit aller Härte vor: Bei Razzien wurden Hanfblüten und Bargeld beschlagnahmt.  Stefan Simon, Lea Schweckendiek

                                                    Ein Mann, auf dessen Hand das Wort Hanf tätowiert ist, hält eine Dose Hanfblütentee.
                                                    • 11. 1. 2019

                                                      Der Hausbesuch

                                                      Boxen ist wie singen

                                                      Sie ist Opernsängerin, liebt Hunde, wuchs in Norwegen auf und lernte beim Boxtraining, wie wichtig Teamgefühl ist. Zu Besuch bei Ivi Karnezi.  Lin Hierse

                                                      Eine Frau sitzt auf einem Hocker in ihrem Wohnzimmer
                                                      • 2. 11. 2018

                                                        Internationales Filmfestival Braunschweig

                                                        Verloren im Harz

                                                        Das Internationale Filmfestival Braunschweig zeigt in der Programmschiene „Heimspiel“ Filme mit lokalem Bezug – und kleinen Fehlern.  Wilfried Hippen

                                                        • 18. 6. 2018

                                                          Wahl neuer Schöffen in Niedersachsen

                                                          AfD prangert unliebsame Personen an

                                                          In Braunschweig veröffentlichte die AfD eine Liste mit Leuten, die aus ihrer Sicht nicht als Schöffen in Frage kämen.  Andreas Speit

                                                          Eine modellhafte Nachbildung der Justitia
                                                          • 1. 11. 2017

                                                            Studierendenprotest in Braunschweig

                                                            Wie viel Raum braucht die Kunst?

                                                            Braunschweiger Studierende besetzen ihre Hochschule, weil sie dort nicht mehr nachts arbeiten dürfen. Die Präsidentin hat Strafanzeige gestellt.  Anna Kücking

                                                            Ein Raumschild mit der Aufschrift „improvisierte Pressestelle“
                                                            • 6. 9. 2017

                                                              Braunschweig vor der Bundestagswahl

                                                              Ein bisschen zu gut

                                                              In Braunschweig scheint die Wahl entschieden: Die Frauen-Union bejubelt Kanzlerin Angela Merkel. Themen? Braucht keiner.  Annika Maretzki

                                                              Viele frauen um Angela Merkel
                                                              • 21. 8. 2017

                                                                „Atommülldrehscheibe“ Braunschweig

                                                                Radioaktiver Müll auf Weltreise

                                                                Die Firma Eckert & Ziegler lässt atomaren Abfall in den USA verbrennen und lagert die radioaktive Asche dann in Braunschweig ein.  Reimar Paul

                                                                • 31. 5. 2017

                                                                  Neonazis in Braunschweig

                                                                  Aufmarsch vor KZ-Gedenkstätte

                                                                  In Braunschweig wollen Neonazis vor einer KZ-Außenlager-Gedenkstätte aufmarschieren. Gegenprotest ist angekündigt. Die Auseinandersetzung hat Tradition  Andreas Speit

                                                                  • 23. 4. 2017

                                                                    taz-Serie Der Zuckerberg | Teil 1

                                                                    IT-Blümchen ist jetzt bei Facebook

                                                                    Kolumne taz-Serie Der Zuckerberg | Teil 1 

                                                                    von Uli Hannemann 

                                                                    Menschen ab Mitte 40 lassen ihr Leben bequem austrudeln. Doch Vorsicht! Wir werden älter. Und noch 50 Jahre bei Facebook können lang werden.  

                                                                    Zwei Menschen auf einer Wiese
                                                                    • 18. 4. 2017

                                                                      Erinnerung an einen Mythos

                                                                      Mit Kurbel und Doppelauge

                                                                      Zwei Braunschweiger Museen widmen sich der verflossenen Fotoindustrie der Stadt, die einst Voigtländer und Rollei beheimatete.  Bettina Maria Brosowsky

                                                                      Rolleiwerke
                                                                      • 17. 3. 2017

                                                                        Die Wahrheit

                                                                        Stahl hält hoch

                                                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                                                        von Frank Schäfer 

                                                                        Bei einem Festival in Braunschweig zeigt die Heavy-Metal-Gemeinde wieder einmal, wie wunderbar durchdrungen von Nostalgie sie ist.  

                                                                        • 9. 2. 2017

                                                                          Ermittlungen in Braunschweig

                                                                          Polizistin mit „Reichsbürger“-Kontakt?

                                                                          „Reichsbürger“ erkennen den Staat nicht an, dennoch arbeiten einige von ihnen im Staatsdienst. Derzeit wird gegen eine Polizistin in Braunschweig ermittelt.  

                                                                          Zwei Polizeibeamte stehen mit dem Rücken zum Betrachter vor einem von Sträuchern zugewucherten Haus
                                                                          • 25. 1. 2017

                                                                            Kunst des Hinsehens

                                                                            Charmant unzeitgemäß

                                                                            Marc Theis will mit seinen Fotos sichtbar machen, was sonst vielleicht untergeht. Eine Ausstellung zeigt diese verborgenen Orte  Bettina Maria Brosowsky

                                                                            • 2. 1. 2017

                                                                              Betrugsverdacht bei Asylbewerbern

                                                                              Mehrfach kassiert

                                                                              In Niedersachsen sollen 300 Geflüchtete mehrfach Sozialleistungen bezogen haben. Eine Soko ermittelt, der Flüchtlingsrat befürchtet Verallgemeinerungen  Jean-Philipp Baeck

                                                                              • 7. 12. 2016

                                                                                Prozess gegen Braunschweiger Rechten

                                                                                Gegen Linke schlägt er zu

                                                                                Der Rechte Pierre B. hat Schüler verprügelt und wollte Polizisten mit Kopfnüssen verletzen. In Braunschweig begann nun der Prozess gegen ihn.  Lukas Thöle

                                                                                • 10. 11. 2016

                                                                                  Doku über einen Braunschweiger Maler

                                                                                  Suche nach der verlorenen Stadt

                                                                                  Die Dokumentation „In 80 Jahren um die Welt“ begleitet den in Braunschweig geborenen Maler und Grafiker Gerd Winner durch sein Werk. Doch es fehlt Distanz  Wilfried Hippen

                                                                                  • 4. 11. 2016

                                                                                    Museum in Braunschweig wiedereröffnet

                                                                                    Rembrandt auf der Zentralachse

                                                                                    In Braunschweig ist das Herzog-Anton-Ulrich-Museum neu eröffnet worden. Trotz großzügiger Hängung wirkt die Sammlung überwältigend.  Bettina Maria Brosowsky

                                                                                    Mitarbeiter hängen ein Gemälde auf
                                                                                    • 7. 9. 2016

                                                                                      Terrorwarnungen in Braunschweig

                                                                                      Die Zeit der Trittbrettfahrer

                                                                                      Die Anschlagsdrohung gegen mehrere Braunschweiger Schulen zeigt: Politik, Polizei und Medien stehen Internetwarnungen ziemlich machtlos gegenüber  Marco Carini

                                                                                      • 17. 6. 2016

                                                                                        Theaterfestival in Braunschweig

                                                                                        Der Tanz der Geister

                                                                                        Welche Mythen erzeugt das Verschweigen? Produktionen aus Südostasien erzählen von Auseinandersetzungen über Geschichtsbilder.  Katrin Bettina Müller

                                                                                        Ein Mensch liest gebeugt ein Buch, dahinter die Projektion eines Hausdaches an der Wand
                                                                                        • 24. 5. 2016

                                                                                          Nachlass eines ermordeten Fotografen

                                                                                          Eine hochexplosive Gesellschaft im Porträt

                                                                                          Das Museum für Photographie in Braunschweig zeigt Bilder des 2005 ermordeten Fotografen Nikolaus Geyer, der seine Diplomarbeit, Beirut widmete  Bettina Maria Brosowsky

                                                                                          • 3. 3. 2016

                                                                                            Theater in der Kirche

                                                                                            Judas, Erfüller des göttlichen Plans

                                                                                            Er bleibt einsam – und kämpft gegen die Akustik des Braunschweiger Doms: Oliver Simon scheitert in „Judas. Theater in Kirchen“ grandios.  Kornelius Friz

                                                                                            • 28. 2. 2016

                                                                                              Zeit messen

                                                                                              „Das hat schon etwas Paradoxes“

                                                                                              Ekkehard Peik hat in Braunschweig kürzlich die weltweit genaueste optische Atom-Uhr entwickelt. Der 29. Februar ist für die kein Problem.  

                                                                                              • 9. 2. 2016

                                                                                                Esra Oezen im Kunstverein Wolfsburg

                                                                                                Wo die Auskunft verweigert wird

                                                                                                Der Kunstverein Wolfsburg zeigt das Wechselspiel zwischen Ur- und Abbild, zwischen analogen und digitalen Techniken der Medien- und Kunstproduktion.  Bettina Maria Brosowsky

                                                                                              Braunschweig

                                                                                              • Info

                                                                                                taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                                                Keine Angst vor Niemand

                                                                                                Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln