Brandenburg: Tausende Stundenausfälle
Wegen Lehrermangels sind in Brandenburg in den ersten sechs Monaten des laufenden Schuljahres bereits rund 152.000 Stunden oder 2,23 Prozent des geplanten Schulunterrichts ersatzlos ausgefallen. Das waren rund 18.000 Stunden weniger als im ersten Halbjahr 2023/24, in dem der Ausfall 2,5 Prozent betrug. Das geht aus der Antwort des Bildungsministeriums in Potsdam auf eine Anfrage hervor. Damit hat Brandenburg beim Unterrichtsausfall noch immer nicht das Vor-Corona-Niveau von 1,8 Prozent des ersatzlosen Stundenausfalls erreicht. Insgesamt fielen 929.200 Stunden oder 13,6 Prozent des Unterrichts aus – davon konnten jedoch 774.300 Stunden (11,4 Prozent) vertreten werden. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen