piwik no script img

BrandenburgDoppelhaushalt bringt Kürzungen

Der Doppelhaushalt für Brandenburg wird nach Angaben von Finanzminister Robert Crumbach (BSW) nicht ohne Kürzungen auskommen und zu neuen Schulden führen. Das Geld stehe, zum ersten Mal seit mehreren Jahren, nicht mehr zur Verfügung. Der Minister betonte: „Es wird aber keinen Stellenabbau geben.“ Zur Deckung von Lücken will er auf die bereits stark gesunkene Rücklage des Landes zurückgreifen. „Wir werden Kredite aufnehmen müssen, wir werden auch Rücklagen in Anspruch nehmen müssen“, sagte er. Erstmals nach mehreren Jahren soll der Etat nach den Plänen kaum Zuwachs haben. Der Finanzminister will den Entwurf des Etats für 2025 und 2026 möglichst bald dem Kabinett vorlegen. (dpa)

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen