Brandenburg: Endergebnis der Wahl festgestellt
Das Endergebnis der Brandenburger Landtagswahl bestätigt den Wahlausgang mit einem Sieg der SPD vor AfD, BSW und CDU. Das prozentuale Ergebnis der Parteien ändert sich nach Angaben des Landeswahlleiters ebenso wenig wie die Zahl der Mandate im Landtag. Allerdings ist die Zahl der gültigen Zweitstimmen höher als beim vorläufigen Ergebnis. Das lag vor allem an falschen Erfassungen einiger Wahlbezirksergebnisse. Die SPD kommt demnach weiter auf 30,9 Prozent, die AfD auf 29,2 Prozent, das BSW auf 13,5 Prozent und die CDU auf 12,1 Prozent. Alle anderen Parteien scheiterten an der 5-Prozent-Hürde und konnten auch nicht über mindestens ein Direktmandat in den Landtag einziehen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen