piwik no script img

BrandenburgWaldbrandschutz-Beauftragter warnt

Die hohen Temperaturen locken derzeit viele Badelustige an die Seen in den Wäldern Brandenburgs. Der Brandenburger Waldbrandschutzbeauftragte Raimund Engel warnte am Dienstag ausdrücklich vor Lagerfeuern und Grillen in den Wäldern und an den Badeseen. Auch wildes Parken im Wald sei gefährlich. „Wir können nicht überall kontrollieren“, sagte Engel. Kontrollen vor allem auch am Wochenende durchzuführen sei aufwendig. Dafür Personal der Forst- und Ordnungsämter abzustellen sei unverhältnismäßig. Deshalb setze er auf die Vernunft der Bevölkerung und der Gäste im Land. Seit dem vergangenen Freitag musste die Polizei in Brandenburg nach eigenen Angaben zu 31 Einsätzen an Badestellen ausrücken. „Die Bandbreite reichte von illegalen Veranstaltungen über Ruhestörung bis hin zum Lagerfeuer“, berichtete Sprecher Torsten Herbst. Meist blieb es bei Belehrungen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen