Brandenburg: Gegen Seehofers Abschiebegesetz
Brandenburgs Justizminister Stefan Ludwig (Linke) hat sich gegen das geplante Abschiebegesetz von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) gewandt. „Ich bin grundsätzlich gegen eine Öffnung des Justizvollzuges für die Abschiebungshaft“, sagte er in Potsdam. „Es wäre unser humanistischer Bankrott, wenn wir Familien, nur weil sie ausreisepflichtig sind, in Strafvollzugsanstalten mit hohen Sicherheitsstandards nach innen und außen unterbringen“, sagte Ludwig. „Ich möchte nicht, dass die Kinder ein Deutschlandbild als Haftanstalt vermittelt bekommen.“ Zudem sehe er auch rechtliche Hindernisse: „Ein solcher Versuch ist menschlich verkommen und widerspricht europarechtlichen Regelungen.“ Die Justizminister der Länder beraten von diesem Mittwoch an in Lübeck unter anderem über die bessere Durchsetzung von Abschiebungen bei straffälligen Flüchtlingen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen