■ Boxen: Tiger-Titel weg
Ohne gekämpft zu haben, ist Dariusz Michalczewski (Foto: Henning Scholz) einen seiner zwei Weltmeistertitel los. Laut Berliner Morgenpost soll der 29jährige Wahl-Hamburger nie Titelträger der World Boxing Association (WBA) gewesen sein. Halbschwergewichtler Michalczewski, der als erster Dreifach-Champion – WBA, World Boxing Organization (WBF) und International Boxing Federation (IBF) – in die Box-Geschichte eingegangen war, habe sich nicht an eine schriftliche Absprache gehalten, meint die WBA. Deshalb erkenne sie den Tiger nicht als Nachfolger des WBA-Champions Virgil Hill an, den Michalczewski nach Punkten geschlagen hatte. „Ich habe nichts unterschrieben“, entgegnet der WBO-Weltmeister, der seinen IBF-Titel freiwillig niedergelegt hatte. Für Peter Hanraths, Geschäftsführer des Universum-Boxstall, dem Michalczewski angehört, ist die ganze Sache „totaler Schwachsinn“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen