piwik no script img

BogenseeBund will Areal vor Abriss bewahren

Der Bund setzt sich für den Erhalt des verfallenen Areals am Bogensee mit der früheren Goebbels-Villa in Wandlitz ein. Für eine Studie und die Suche nach Investoren sind drei Jahre eingeplant worden, wie aus einer Antwort des Bundesbauministeriums auf eine schriftliche Frage der Linken-Bundestagsabgeordneten Katalin Gennburg hervorgeht. Zuerst berichtete die Märkische Allgemeine Zeitung darüber. Das Land Berlin als Gelände-Eigentümerin teilte im vergangenen Juni mit, dass bei der Suche nach einer neuen Nutzung fürs Areal 13 Bewerber geprüft werden. Zuletzt war aber auch ein Abriss der maroden Gebäude noch nicht vom Tisch. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen