piwik no script img

Bisam und NutriaEs wird weiter gejagt

Für den Koalitionsstreit über die Jagdverordnung von Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel (Grüne) liegt eine Lösung auf dem Tisch. Die Jagd auf Bisam und Nutria sei in Brandenburg auch nach dem 1. Juni möglich, teilte das Umweltministerium am Donnerstag mit. Die Jagdverordnung wird nun zwar nicht mehr geändert, es gebe aber zur Handhabung ein Schreiben, das schon geplant gewesen sei. Dieses stellt klar, dass die Nager weiter gejagt werden können. Der Landesjagdverband und Vogels Koalitionspartner CDU hatten kritisiert, dass beide Arten nur noch von Verbänden zur Gewässerunterhaltung gejagt werden können, aber nicht von Jägern – aus ihrer Sicht eine Gefahr für Deiche. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen