■ Bier: Kindl-Aktien vorn
Wer sein Geld in Berliner Bier anlegen möchte, sollte dabei den Geschmack ein wenig vernachlässigen. Bei Berlins süffigster Brauerei, der Berliner Kindl AG, feiert man schon zum dritten Mal in Folge einen Rekordumsatz. Dank des heißen Sommers 1992 stieg der Bierausstoß um 15,2 Prozent auf ganze 1,62 Millionen Hektoliter. Dieses Jahr wird das Unternehmen den Bier-Aktionären voraussichtlich eine Dividende von neun Mark pro Aktie auszahlen. Das sind genau zwei Six-Pack Kindl's zum Feiern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen