piwik no script img

Betr.: Kußfreie Zone in der griechischen Gaststätte "Korfu", zumindest für Lesben

Die griechische Gaststätte „Korfu“ in Bochum ist eine kußfreie Zone, zumindest für Lesben. Der Wirt – der offensichtlich nicht viel von der homophilen Tradition seiner Heimat hält – verwies jüngst zwei sich küssende Frauen ohne Begründung des Lokals. Doch damit sollte er nicht so einfach davonkommen. Am vergangenen Samstag machten sich achtzehn Lesben und zwei Schwule auf ins „Korfu“. Auf ein Zeichen hin küßte sich eines der Lesbenpaare und rief damit prompt den Wirt auf den Plan. Sie sollten das lassen, sagte er. Prompt kam es zu einem Tohuwabohu – einem wahren Kiss-In. Ein Beteiligter berichtete: „Die Kellner waren zuerst fassungslos, dann haben sie uns mit Kniestößen rausgeschubst und an den Jacken aus dem Lokal gezerrt.“ Wenig später erschien auch noch die Polizei. Doch die schaute dem Spektakel eher amüsiert zu und diskutierte mit den AktivistInnen. Foto: Alexander Beck

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen