: Betr.: Katholizistische Sekte "Marienkinder"
Die katholizistische Sekte der „Marienkinder“ hat etwa zweihundert Mitglieder, wovon zirka hundert in Mindelheim unter dem brutalen Sektenchef Josef Zanker (58) leben. Die Sekte betreibt extreme Marienverehrung und glaubt, jedes Mitglied habe für sich und „Nichtgläubige“ Opfer zu bringen und zu sühnen, was zu Straf- und Gebetsexzessen führt. Zanker nutzt die Besessenheitsideologie, um angebliche Dämonen in einzelne Mitglieder einfahren zu lassen und sie persönlich wieder auszutreiben, wobei er seine Anhänger mißhandelt und sexuell ausbeutet.
Die Sekte finanziert sich über einen Fuhrbetrieb, eine Druckerei und eine Immobilienfirma, für die die Mitglieder billig arbeiten – weshalb „normale“ Firmen gerne beim Zanker-Trupp ordern.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen