piwik no script img

BerlinmusikDie Zeit fürTonträger

Nachdem es in der Berliner Musikszene zuletzt sommerbedingt ein bisschen ruhiger zuging, beginnt nun so langsam die veröffentlichungsstärkere Zeit. Und damit auch all die guten Tonträger hier in dieser schmalen Spalte unterkommen, blicken wir schon mal ein wenig voraus – und zwar auf zwei EP-Veröffentlichungen Anfang September.

Zum einen wäre da die R&B-Künstlerin DENA, die kommende Woche eine neue 4-Song-EP namens „Trust“ vorlegt. DENA ist eine bulgarische Musikerin, die bürgerlich Denitza Todorova heißt und seit einigen Jahren in Berlin lebt. Mit ihrem Song „Cash, Diamond Rings, Swimming Pools“ und dem dazugehörigen Videoclip, in dem sie auf einem Neuköllner Flohmarkt zwischen den Händlern und Besuchern rumspringt, landete sie 2012 auf YouTube einen kleinen Hit. 2014 erschien ihr Debütalbum „Flash“.

„Trust“ könnte auch ein kleiner Renner werden – mehr aber nicht. DENA fährt den zuvor noch deutlicher hörbaren Hip-Hop-Anteil zurück und bewegt sich irgendwo zwischen 80er-Pop und zeitgenössischer R&B-Musik. Die vier Songs sind so radio- wie tanzflächenkompatibel und klingen äußerst up to date, aber wenig bleibt hängen – abgesehen vielleicht von der Single „Lights, Cameras, Action“, bei dem man sich freuen wird, wenn es mal irgendwo im Club läuft.

Die ziemlich großartigen 20 Minuten Musik, die Alex Stolze in der zweiten Septemberwoche veröffentlicht, eignen sich dagegen nur bedingt für den Club. Dabei kennt man den gebürtigen Berliner von seiner Arbeit mit den Bands Bodi Bill und Unmap, die dem Beat nicht abgeneigt waren. Die fünf Stücke seiner ersten Soloveröffentlichung „Mankind Animal“ sind nun aber zwischen minimalistischem Pop und mit sanften Beats unterlegter Klassik angesiedelt. Im Zentrum steht Stolzes Geigenspiel, das in seiner Variabilität absolut beeindruckend ist. Darum gruppiert sich elektronisches Klackern, Blubbern und Knistern.

Mit seinem ruhigen und klaren Gesang, der in einigen Stücken zu hören ist, hält sich der Musiker angenehm zurück – die Stimme wirkt wie ein weiteres Instrument und fügt sich gut ins Gesamtbild. So erschafft Stolze Musik, die mit seinen fein übereinandergestapelten Schichten live noch mehr Eindruck als auf dem Tonträger machen dürfte. Jens Uthoff

DENA: „Trust“ (Normal Surround/Indigo), live: 4. 10., Kantine Berghain

Alex Stolze: „Mankind Animal“ (Nonostar Records/Cargo), live: 16. 9., Haus Schwarzenberg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen