■ Berliner Telegramm: SPD will Schönefeld-Beschluß im Parlament
Schönefeld soll einziger Flughafen Berlins werden, Tempelhof und Tegel sollen geschlossen werden. Bei diesem mit Brandenburg und dem Bund abgestimmten Senatsbeschluß aus dem letzten Jahr werde es bleiben, hieß es gestern aus der Senatskanzlei. Damit dementierte das Büro des Regierenden Bürgermeisters die Spekulationen um die Flughäfen, die nach der Äußerung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Klaus Landowsky zum Erhalt Tegels aufgekommen waren. Der SPD ist das nicht genug: Sie will einen Parlamentsantrag zur Festschreibung von Schönefeld als „Single-Flughafen“ einbringen, erklärte Fraktionschef Klaus Böger. Zuvor hatte bereits die SPD-Justizsenatorin Lore Maria Peschel-Gutzeit eine „parlamentarische Klärung“ gefordert. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen