■ Berliner Telegramm: Jetzt gibt es Geld!
Wer den Pfennig nicht ehrt... Kennen Sie das? Minutenlang in der Schlange, bezahlt, drei Pfennig zurück. „Was soll ich mit drei Pfennig?“ sag' ich, und lasse sie liegen. Drei Pfennig des eigenen Stromverbrauchs sammeln die Aktivisten von Solarpfennig e.V. Bei einer Menge Mitglieder und einer Menge individueller Kilowattstunden kann ein ansehnliches Sümmchen zusammenkommen. Und zwar zu einem ganz bestimmten Zweck: Um dem Durchbruch der Solartechnik auf die Sprünge zu helfen, wird das Geld als Fördermittel ausgelobt. Damit können gemeinnützige Einrichtungen eigene Solarprojekte bezuschussen lassen. Bis zum 30. September kann man Pläne einreichen und einen Zuschuß von bis zu 6.000 Mark erhalten. ip
Anträge an: Solarpfennig e.V., c/o Luther-Gemeinde, Schönwalder Straße 24, 13585 Berlin, Tel. 335 90 24.
Die Nachrichten wurden produziert von der Jugendnachrichtenagentur SINNFLUT für ökologische und soziale Kreativität, Grenzallee 5, 17057 Berlin, Tel./Fax. (030) 683 59 92, E-Mail: JZ_GRENZE6LINK-B36.berlinet.de. Gefördert durch die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Sinnflut-Nachrichten gibt es alle zwei Wochen in der taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen