piwik no script img

Berliner PandasMüller kennt noch Begeisterung

Berlins Regierender Michael Müller (SPD) hat sich begeistert von dem anstehenden Panda-Nachwuchs gezeigt. „Mit großer Freude habe ich hier in der chinesischen Heimat der Pandas die tolle Nachricht aus dem Zoo erhalten, dass Meng-Meng schwanger ist“, teilte die Senatskanzlei am Dienstag mit. „Das Daumendrücken der Berliner Tierfreundinnen und Tierfreunde wurde belohnt. Das schlagende Herz des Panda-Embryos auf dem Ultraschall ist ein gutes Zeichen.“ Der Zoo veröffentlichte am Dienstag eine Ultraschallaufnahme des Panda-Weibchens, auf der ein Embryo mit schlagendem Herzen zu sehen ist. Mit der Geburt sei schon in etwa zwei Wochen zu rechnen, hieß es in der Mitteilung. (dpa)

das portrait

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen