• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2022

      Israelischer Geheimdienst

      Die tapferen Jungs vom Mossad

      Kolumne Fernsicht 

      von Hagai Dagan 

      Das Image des legendären Geheimdienstes bekommt Risse. Grund dafür ist eine Reihe von Misserfolgen, aber auch das unkoschere Verhalten des Ex-Chefs.  

      Ein Mann mit Sonnenbrille.
      • 29. 11. 2021

        Sicherheitsexperte über Atomdeal

        „Iran will nur Zeit gewinnen“

        Sicherheitsexperte Yossi Melman glaubt, dass der Iran nicht an einer Neuauflage des Atomabkommens interessiert ist. Dies könnte ein Wettrüsten auslösen.  

        Zwei Männer bei offiziellem Treffen mit Portraits und Fahne
        • 27. 10. 2021

          Siedlungen im Westjordanland

          Scharfe Kritik an Israels Bauplänen

          Die israelische Regierung plant mehr als 1.300 neue Siedler-Wohnungen im Westjordanland. Anders als noch unter Trump lehnen die USA das Vorhaben „entschieden“ ab.  

          Zwei palästinensische Bauarbeiter in einer Siedlung im Westjordanland
          • 18. 7. 2021

            LGBT*-Rechte in Israel

            Wie bunt ist die Wüste?

            In einer Kleinstadt in der Negev-Wüste hetzt der Bürgermeister gegen Schwule und Lesben. Die versuchen, den Konflikt nicht eskalieren zu lassen.  Yossi Bartal

            Die Silhouette eines Pärchens in Mitzpe Ramon
            • 16. 6. 2021

              Konfrontation in Jerusalem

              Zerreißprobe für Israels Regierung

              Israelische Ul­tra­na­tio­na­lis­t*in­nen demonstrieren in Jerusalem. Die Hamas schickt Brandsätze aus Gaza, Israel antwortet mit Luftangriffen ohne Verletzte.  Judith Poppe

              Ein ultra-orthodoxer Jude gestikuliert - hinter ihm eine Israel Flagge
              • 14. 6. 2021

                Neue Regierung in Israel

                Koalitionstanz um den heißen Brei

                Um den Nahostkonflikt macht die neue israelische Regierung einen großen Bogen. Dabei gibt es bereits Anzeichen für eine neue Eskalationen.  Judith Poppe

                Bennett und Lapid sitzen jeweils links und rechts von einem gold gepolsterten Stuhl und gucken sich über den Stuhl hinweg an. Sie wirken höflich formal, Bennett macht eine einladende Handbewegung
                • 14. 6. 2021

                  Israels neue Regierung ist vereidigt

                  Divers und zerbrechlich

                  Die Ära Netanjahu ist vorbei – vorerst zumindest. Naftali Bennett ist Israels neuer Regierungschef. Doch seine Koalition wackelt schon jetzt.  Judith Poppe

                  Bennett an einem Rednerpult, gestikulierend
                  • 14. 6. 2021

                    Ende der Ära Netanjahu als Premier

                    Neoliberaler Populist

                    Kein Fortschritt im Friedensprozess und eine gigantische soziale Ungleichheit. Dennoch hinterlässt Benjamin Netanjahu ein ambivalentes Erbe.  Judith Poppe

                    Netanjahu in Nahaufnahme vor dunklem Hintergrund
                    • 7. 6. 2021

                      Israelischer Politiker über neue Koalition

                      „Eine einzigartige Regierung“

                      In Israel will ein breites Parteienbündnis die Ära Netanjahu beenden. Mossi Raz von der linken Partei Meretz spricht über die Erfolgsaussichten – und ist optimistisch.  

                      Ein israelischer Demonstrant hält während einer Demonstration vor der Residenz des Premierminister eine Fahne, während er an einem Banner vorbeiläuft, das den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu zeigt. Auf Hebräisch ist zu lesen: "Sie haben v
                      • 6. 6. 2021

                        Regierungsbildung in Israel

                        Stimmung wie vor dem Rabin-Mord

                        Anhänger von Israels Noch-Premier Netanjahu hetzen offen gegen die neue Regierung von Naftali Bennett. In Jerusalem kommt es zu Festnahmen.  

                        Zwei Militärpolizistinnen zerren Reporterin weg
                        • 3. 6. 2021

                          Neue Regierung in Israel

                          Es muss funktionieren

                          Kommentar 

                          von Susanne Knaul 

                          Ein Bündnis von Ultrarechten, Feministinnen und Muslimen will Benjamin Netanjahu ablösen. Die neue Koalition könnte das Land endlich befrieden.  

                          Jair Lapid unterhält sich in einem Raum mit Gardinen Naftali Bennett
                          • 3. 6. 2021

                            Netanjahu im Nahost-Konflikt

                            Den Moderaten eine Chance

                            Gastkommentar 

                            von Lev Grinberg 

                            Stimmen aus der Zivilgesellschaft fordern das friedliche jüdisch-arabische Miteinander in Nahost. Die „Hudna“, ein Nichtangriffspakt, wäre der erste Schritt dazu.  

                            Ein Demonstrant trägt die Maske von Regierungschef Netanjahu. Auf seinem Hemd steht: Ende der Zeremonie
                            • 3. 6. 2021

                              Neue Regierung in Israel

                              Vereint gegen Netanjahu

                              Nach wochenlangem Ringen hat die Opposition eine Regierung gebildet – ohne den langjährigen Regierungschef. Doch das große Bündnis ist brüchig.  Susanne Knaul

                              Menschen mit israelischen Flaggen in der Nacht
                              • 2. 6. 2021

                                Präsidentschaftswahl in Israel

                                Saubere Wahl

                                Kommentar 

                                von Susanne Knaul 

                                Israels künftiger Präsident Herzog will Brücken bauen. Der frühere Chef der Arbeitspartei könnte dafür genau der richtige sein.  

                                Izchak Herzog stößt mit seiner Frau und einer weiteren Person an - im Hintergrund Israel - Flaggen
                                • 2. 6. 2021

                                  Neuer Staatspräsident in Israel

                                  Genau das richtige Amt

                                  Jitzhak Herzog wird neuer israelischer Staatspräsident. Viele Israelis sagen ihm Profillosigkeit und fehlende Durchsetzungsfähigkeit nach.  Judith Poppe

                                  Izchak Herzog
                                  • 1. 6. 2021

                                    Möglicher Regierungschef Naftali Bennett

                                    Siedeln als Programm

                                    Vom Millionär zum Regierungschef? Der nationalreligiöse Naftali Bennett will Siedlungen im Westjordanland legalisieren. Ein Porträt.  Judith Poppe

                                    Naftali Bennett bei einer Rede
                                    • 1. 6. 2021

                                      Regierungsbildung in Israel

                                      Die Hoffnung stirbt zuerst

                                      Kommentar 

                                      von Silke Mertins 

                                      Eine neue Koalition in Israel könnte Premier Netanjahu nach zwölf Jahren aus dem Amt befördern. Doch das heißt nicht, dass nun Frieden ausbricht.  

                                      Benjamin Netanyahu und sein Verteidungsminister Naftali Bennett auf den Golan-Höhen
                                      • 31. 5. 2021

                                        Regierungsbildung in Israel

                                        An Bibi vorbei

                                        Die Ablösung von Israels Ministerpräsident Benjamin „Bibi“ Netanjahu wird wahrscheinlicher. Doch das neue Bündnis muss ideologische Gräben überwinden.  Judith Poppe, Jannis Hagmann

                                        Naftali Bennett läuft einen Gang entlang, neben ihm andere Menschen
                                        • 31. 5. 2021

                                          Regierungsverhandlungen in Israel

                                          Getrübte Freude

                                          Kommentar 

                                          von Judith Poppe 

                                          Oppositionsführer Lapid lockt rechte und linke Parteien in seine Koalition. Am Mittwoch läuft seine Frist aus. Es wäre das Ende Netanjahus.  

                                          Oppositionsführer Jair Lapid steht hinter dem amtierenden israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu
                                          • 23. 5. 2021

                                            Perspektiven für den Nahost-Konflikt

                                            Die Hoffnung der Narren

                                            Essay 

                                            von Hagai Dagan 

                                            Im Nahen Osten ist trotz des Waffenstillstands kein echter Frieden in Sicht. Initiativen, die für das Zusammenleben einstehen, fegen nun die Scherben zusammen.  

                                            Zwei Figuren betrachten sich böse durch Objektive
                                          • weitere >

                                          Benjamin Netanjahu

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln