piwik no script img

Bebauungsplan für Schwanenwerder verabschiedet

Der umstrittene Bebauungsplan für die Wannseeinsel Schwanenwerder wurde in der Zehlendorfer BVV am Mittwoch mit den Stimmen der CDU gegen SPD, AL und die freie Wählergemeinschaft (WUB) angenommen. Der Bebauungsplan setzt im Norden der Insel ein reines Wohngebiet fest, so daß die Kinder- und Jugenderholung mehrerer Innenstadtbezirke damit dort gefährdet ist, da alle Kinder auf ein einziges großes Grundstück im Süden zusammengedrängt werden. Obwohl ein von der WUB im Auftrag gegebenes Gutachten ausführte, daß der Plan in der Form nicht zulässig sei, da er für die Kindereine Rechtsunsicherheit schaffe, stimmte die CDU zu.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen