piwik no script img

BaumentscheidRund 5.000 Unterschriften

Seit dem Start der Unterschriftensammlung für den „Volksentscheid Baum“ am 7. Oktober hat die Initiative rund 5.000 Unterschriften gesammelt. Das teilte Co-Initiator Heinrich Strößenreuther auf taz-Anfrage mit. Angesichts der bisherigen Rückmeldungen zeigt er sich optimistisch, die erforderliche Zielmarke von 20.000 Unterschriften bis zum 9. November zu erreichen. Dann müsste der Senat das Begehren zumindest prüfen. Die Initiative möchte für einen grünen Wandel in der Stadt sorgen. Ziel ist, dass bis zum Jahr 2040 eine Million Bäume in Berlin gepflanzt werden – also alle 15 Meter ein Baum. Nach bisherigen Plänen sollen laut Strößenreuther bis 2040 in Berlin mindestens 90.000 Bäume gefällt werden. Die Initiative setzt sich neben dem Pflanzen von Bäumen auch für mehr Grünflächen und Entsiegelung ein. Der Senat veranschlagt für die Pläne 7,2 bis 7,7 Milliarden Euro. (gem)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen