• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 10. 2022, 09:03 Uhr

      Internationale Eingreiftruppe für Haiti

      UN-Generalsekretär fordert Beistand

      Haiti ist das ärmste Land Amerikas, Cholera und Banden erschweren die Lage. UN-Generalsekretär Guterres reagiert nun auf den Hilferuf der Regierung.  

      Polizisten mit schusssicheren Westen und Helmen löschen ein Auto in Port-au-Prince, Haiti
      • 22. 7. 2022, 12:48 Uhr

        Gewalt in Brasiliens Rio de Janeiro

        Polizeieinsatz wird zum Massaker

        Bei einer Razzia in einer Favela von Rio sterben mindestens 18 Menschen. Der Gouverneur verteidigt die Strategie gegen massive Kritik.  

        Ein Anwohner tröstet einen verletzten Mann, der nach einem Polizeieinsatz in der Favela Complexo do Alemao auf den Rücksitz eines Lastwagens gelegt wird.
        • 10. 5. 2022, 15:22 Uhr

          Drogenkriminalität in Kolumbien

          Das allmächtige Kartell

          Mit einem „bewaffneten Streik“ demonstriert der Golf-Clan seine Macht in Kolumbien. Anlass: die Auslieferung seines Ex-Chefs „Otoniel“ an die USA.  Katharina Wojczenko

          Ein ausgebrannter Lastwagen steht auf einer Landstraße
          • 19. 4. 2022, 13:59 Uhr

            Repressionen in El Salvador

            Banden werden zum Politikum

            Kolumne Latin Affairs 

            von Wolf-Dieter Vogel 

            In El Salvador hetzt Präsident Nayib Bukele gegen Medien und Wissenschaft. Die Bevölkerung unterstützt sein hartes Vorgehen gegen die ­Jugendbanden.  

            Portrait von Nayib Bukele
            • 12. 7. 2021, 08:38 Uhr

              Verein von Motorradrockern

              Seehofer verbietet „Bandidos“-Gruppe

              Das Innenministerium hat die „Bandidos MC Federation West Central“ aufgelöst. Die Motorradrocker sollen an zahlreichen Verbrechen beteiligt gewesen sein.  

              "Bandidos Germany" steht auf dem Rücken von Westen, die Mitglieder des Motorradclubs «Bandidos» tragen.
              • 24. 2. 2021, 16:27 Uhr

                Gewalt in Ecuadors Gefängnissen

                Wie kamen Waffen in den Knast?

                Mindestens 79 Gefangene sterben bei Gewaltausbrüchen in ecuadorianischen Gefängnissen. Die Polizei spielt eine fragwürdige Rolle im Strafvollzug.  Stefan Krauth

                Polizisten drängeln sich um eine Eingangstür.
                • 24. 2. 2021, 09:12 Uhr

                  Machtkampf in Gefängnissen in Ecuador

                  Mehr als 70 Tote bei Krawallen

                  Offenbar kämpfen Insassen um die Vorherrschaft in der Bande Los Choneros. Sie ist die mächtigste kriminelle Organisation Ecuadors.  

                  Tränengas steigt aus Teilen des Turi-Gefängnisses auf, in dem ein Häftlingsaufstand ausbrach.
                  • 13. 1. 2020, 16:21 Uhr

                    Buch über Mara-Gangs in Zentralamerika

                    Leben eines Auftragskillers

                    Die Gewalt der Maras vertreibt Familien. „Man nannte ihn El Niño de Hollywood“ der Brüdern Oscar und Juan José Martínez erzählt, wer die Maras sind.  Wolf-Dieter Vogel

                    Junger Mann mit tätowierter Stirn
                    • 8. 3. 2018, 16:00 Uhr

                      Neue Studie zu Kriminalität

                      Ausländer sind verdächtig

                      Schleswig-Holstein hat die Herkunft von Tatverdächtigen untersuchen lassen, ist aber an der fehlenden Vergleichbarkeit gescheitert.  Esther Geißlinger

                      Haus in den Dünen
                      • 21. 6. 2017, 14:24 Uhr

                        Publizist über organisierte Kriminalität

                        „Es ist ein Eiertanz“

                        Gibt es Probleme bei der Berichterstattung über organisierte Kriminalität? Darüber schreibt der Journalist Olaf Sundermeyer im Buch „Bandenland“.  

                        Fahrradständer, an den nur noch ein Reifen angeschlossen ist, der Rest des Fahrrads ist fort
                        • 19. 12. 2015, 08:00 Uhr

                          Hilfe für Intensivtäter in Bremen

                          „Er wollte sein Kopfkino abstellen“

                          Die Sozialarbeiterin Claudia Fisbeck kümmert sich um jugendliche Flüchtlingstäter in Bremen. „Nachbeeltern“ nennt sie, was sie den Jugendlichen bieten kann.  Eiken Bruhn

                          • 19. 5. 2015, 09:31 Uhr

                            Nach blutiger Schießerei von Rockern

                            Rund 170 Festnahmen in Texas

                            Nach der Schlacht mit neun Toten wurde die Kaution pro Person auf eine Million Dollar festgesetzt. Die Polizei befürchtet Vergeltungsaktionen der beteiligten Banden.  

                            • 4. 5. 2015, 18:12 Uhr

                              Jugendbanden in El Salvador

                              „Nicht zögern, sondern schießen“

                              In El Salvador eskaliert der Kampf zwischen Staat und Jugendbanden erneut. Die Regierung reagiert repressiv und hilflos.  Cecibel Romero

                              • 2. 12. 2014, 10:17 Uhr

                                Vermisste Studenten in Mexiko

                                Protest, weil 43 fehlen

                                Demonstranten haben in mehreren Regionen Flughäfen besetzt und Autos angezündet. Sie fordern Aufklärung über das Schicksal Dutzender verschleppter Studenten.  

                                • 18. 5. 2014, 09:20 Uhr

                                  Bremer „Tatort“

                                  Papa Müllmann

                                  Im Bremer „Tatort“ regiert eine Gang von Müllmännern einen kompletten Straßenzug. Straff organisiert – wie die Mafia. Doch leider will der Film viel zu viel.  Jürn Kruse

                                  • 21. 10. 2013, 13:10 Uhr

                                    Kleiderordnung in Aussie-Gefängnissen

                                    Rocker müssen Rosa tragen

                                    Der Bundesstaat Queensland verschärft den Kampf gegen Bandenkriminalität – und orientiert sich an US-Vorbildern: Im Knast kriegen Hells Angels ein für sie peinliches Outfit.  

                                  Bandenkriminalität

                                  • lab

                                    taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                    Jetzt Tickets bestellen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln