• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 9. 2022, 15:00 Uhr

      Bahnstrecke Hannover-Hamburg/Bremen

      Pläne gegen den Bürgerwillen

      Die Bahn plant trotz eines bereits gefassten Kompromisses den Neubau einer ICE-Trasse. Bürgerinis und Wirtschaftsminister Althusmann kritisieren das.  Friederike Gräff

      Zwei Menschen steigen in einen ICE ein.
      • 19. 1. 2022, 11:26 Uhr

        Streit mit Investor der Karwendelbahn

        Eine Bahn auf Irrfahrt

        Ein schwäbischer Investor hat sich in die Karwendelbahn in Mittenwald eingekauft. Seitdem streiten er und die Gemeinde. Eine Provinzposse.  Patrick Guyton

        Die Karwendelbahn hängt an Seilen zwischen Bergen, dahinter sind Wolken
        • 4. 12. 2014, 18:43 Uhr

          Bahn-Ausbau in Niedersachsen

          Viele neue Gleise

          In Niedersachsen will die Bahn 2,3 Milliarden Euro in neue Strecken und moderne Bahnhöfe investieren. Dazu kommen die Y-Trasse und Schienen zum Jade-Weser-Port.  Sven-Michael Veit

          • 3. 12. 2014, 18:41 Uhr

            Rückständige Verkehrsanbindung

            Endstation Sehnsucht

            In Bremerhaven verhandelt die Bahn mit dem Bremer Senat über den Ausbau des Verkehrsnetzes. Die Seestadt liebäugelt mit einem Anschluss an das IC-Netz.  Lena Kaiser

            • 18. 6. 2014, 16:00 Uhr

              Eisenbahn-Großprojekt „Rail baltica“

              Mit dem Zug bis Helsinki

              Nach 20 Jahren Planung beginnt nun die Anbindung der baltischen Staaten an das europäische Bahnnetz. Auch deutsche Reisende profitieren davon.  Reinhard Wolff

              • 30. 12. 2012, 13:41 Uhr

                Schwedens Quizshow „På spåret“

                Die schönsten Bahnstrecken

                In der beliebtesten Quizshow Schwedens müssen die Kandidaten das Reiseziel eines Zuges erraten. Rassisten haben bei diesem Spiel keine Chance.  Reinhard Wolff

                • 4. 12. 2012, 10:24 Uhr

                  Bahnstrecke Turin-Lyon

                  Das Stuttgart 21 des Südens

                  Kommentar 

                  von Michael Braun 

                  und Michael Braun 

                  Der von Frankreich und Italien gegen alle Widerstände beschlossene Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke von Turin nach Lyon ist so teuer wie unsinnig.  

                    Bahnstrecke

                    • LE MONDE diplomatique

                      Papier + Digital + Audio

                      Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                      Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln