: BUND II
Im Umweltzentrum des BUND Berlin (Crellestraße 35) befindet sich eine Umweltbibliothek mit zur Zeit 1.500 Titeln. Der Bestand ist in 18 Sachgruppen aufgeteilt und wird durch einen sogenannten Kreuzkatalog erschlossen. Das heißt, man kann unter Verfassern, Schlag- und/oder Stichwörtern und relevanten Körperschaften suchen. Bisher sind zwei Drittel der Literatur im Katalog erfaßt.
Die BUND-Umweltbibliothek ist eine Präsenzbibliothek und kann während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle genutzt werden. Kurzausleihe (Wochenende, Feiertag) ist möglich.
Infos: Gisela Erhardt, Tel. (030) 787900-17 (Mo., Mi., Fr.). Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 10–17 Uhr, Do. 10–18 Uhr, Fr. 10–15 Uhr lk
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen