BER: Wenig Auslastung, mehr Mülleimer
Der Chef des neuen Hauptstadtflughafens BER, Engelbert Lütke Daldrup, rechnet für den ersten vollen Betriebstag am 1. November am Hauptterminal T1 mit rund 5.000 Fluggästen. Wenn eine Woche später der Flughafen Tegel schließt, würden am T1 dann rund 16.000 Passagiere abgefertigt, sagte Lütke Daldrup am Montag. Weitere 8.000 würden über den Flughafen Schönefeld reisen, der als Terminal 5 des BER dient. Insgesamt liege die Auslastung zu Beginn des Flugbetriebs am BER damit bei rund 20 Prozent des im Oktober und November üblichen Niveaus, an den Wochenenden bei rund einem Drittel. Ende vergangener Woche war der Probebetrieb am Flughafen zu Ende gegangen, bei dem die Abläufe auf dem Gelände überprüft wurden. Auch die Abläufe am Bahnhof direkt unter dem Hauptterminal wurden getestet. Als Konsequenz wurden Hinweisschilder umgestaltet oder ausgetauscht und zusätzliche Mülleimer am Flughafen aufgestellt. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen