piwik no script img

AustralienVolksabstimmung kommt

Bis Jahresende wird eine Volksabstimmung über eine Verfassungsänderung in Australien abgehalten, die den Ureinwohnern eine Stimme im Parlament geben soll. Nach dem Abgeordnetenhaus, das das Referendum Ende Mai abgesegnet hatte, stimmte in Canberra am Montag auch der Senat mit großer Mehrheit dafür. Unter dem Motto „Voice to Parliament“ geht es darum, ob künftig ein Gremium indigener Australier die Regierung berät, wenn es um Fragen geht, die die Ureinwohner betreffen. In der Befragung werde es darum gehen, die 65.000 Jahre alte Geschichte der Aborigines endlich in der Verfassung anzuerkennen, so die Ministerin für indigene Australier, Linda Burney. Von den circa 26 Millionen Aus­tra­lie­r*in­nen sind fast eine Million Aborigines und Torres-Strait-Insulaner. Die Abstimmung ist wahrscheinlich im Oktober. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen