piwik no script img

am Wochenende

Ausgabe 27./28. Juli 2019 Sozialismus ohne Klassenkampf

Als Kevin Kühnert von Enteignungen und Kollektivierungen sprach, schlug ihm harsche Kritik entgegen. Doch sind solche Visionen weltfremd? Über Alternativen zum Kapitalismus und ein anderes Wirtschaften.

Bild: Gozhanet/Unsplash

Gespräch: Wolf Wondratschek ist Poet und Boxfan. Auf Stichworte antwortet er zu Fragen über Männer, Frauen, Liebe, Lyrik und Joints.

Steile These: Schrebergärten sind ein Problem. Gäbe es weniger von ihnen, gäbe es in den Städten mehr Platz für Wohnungen. Enteignet sie. Oder wenigstens einige von ihnen.

Sachkunde: Insekten als Nahrungsmittel sind in Asien weit verbreitet, in Europa ein Foodietrend. Aber sind sie auch die rettende Lösung für das das Problem Welthunger?

Medien/ Knast 1: Ab 27. Juli läuft die siebte Staffel der Erfolgsserie "Orange is the New Black", die das Strukturproblem des US-amerikanischen Gefängnissystems thematisiert.

Literatur/ Knast 2: Rachel Kushners neuer Roman "Ich bin ein Schicksal" ist ein furiose und facettenreiche Erzählung über Gefängnis, Alltag und Gesellschaft in den USA. Ihr Wissen bezieht sie aus erster Hand: Sie hat sich lange Jahre für Gefängnisinsassen engagiert.

Reise: Erfurt hat eine kleine jüdische Gemeinde, die schrumpft. Aber auch ein großes jüdisches Erbe. Seit 2014 steht die Stadt auf der Liste künftiger Weltkulturerbestätten.

Genuss: In der Prignitz ist schon Majoran verdächtig. Kulinarisch hat sie neben dem Knieperkohl aber auch eine Apfelspeise zu bieten.