piwik no script img

Aus den Niederungen des FußballsportsDer letzte Countdown

■ Start zur finalen Saison der Oberliga

Gemeinsam mit den professionellen Kickern gehen an diesem Wochenende auch die Amateure in die Saison 1993/94. Genauer gesagt: In die letzte Spielzeit der Oberliga Nord. Ab der Serie 94/95 gibt es wieder eine Regionalliga Nord. Ein Grund für die Hamburger Vertreter der amateuresken Eliteklasse sich Gedanken über die Schlagkraft ihrer Equipen zu machen. Die hanseatischen Teams sind nämlich nicht unbedingt stärker geworden.

Vorallem der VfL 93 hat einen großen Aderlaß zu beklagen. Jens Duve, Ex-St.Pauli-Profi, wird in dieser Serie auf die Spieler Bruszies, Burmester, Köhlert, Imort und Ostermann (um nur die wichtigsten zu nennen) verzichten müssen. Als namhafte Neuzugänge konnte lediglich lediglich Ober-Übersteiger und Ex-Profi Klaus Ottens und Bernd Alsleben aus Norderstedt verpflichtet werden.

Auch die Amateure des HSV werden i wohl nicht wieder so weit oben landen, wie in der vergangenen Serie. Stefan Schnoor hat endlich seinen lang ersehnten Profi-Vertrag bekommen, Supertalent Riccardo Baich wird wohl ebenfalls mehr bei den Möhlmännern als beim Magath-Team zu finden sein. Als einziger Zugang aus der Oberliga ist Oliver Lüttkenhaus (VfL 93) zu nennen. Fünf Spieler werden allein aus der eigenen Jugend rekrutiert.

Und was macht der Aufstiegsrundenteilnehmer der Vorsaison, das Team des 1. SC Norderstedt? Nun, hier wird man ein weiteres, bekanntes Gesicht aus dem Profibereich wiedersehen. Terrier Bernhard Olck wühlt jetzt auf dem Rasen des Edmund-Plambeck-Sportparks und ein weiterer Rostocker wurde verpflichtet, namens Jens Fischer Dirk Epcke (VfL 93) und Dominik Völz (Lurup) könnten das Team verstärken. Vermissen wird Coach Willi Reimann sicherlich neben Bernd Alsleben und Peter Bachmann (Hoisdorf) vor allem André Bistram, der zum VfL Pinneberg in die Verbandsliga wechselte. Die Profifußballträume Plambecks werden wieder einmal nicht in Erfüllung gehen.

Dem neuen Trainer des SV Lurup, Klaus Behla, kann man eigentlich nur wünschen, daß er vom Team respektiert wird. Der Kader für die nächste Saison erscheint verheißungsvoll. Die Abgänge Acosta, Alexandrov, Gansauge, Grobitzsch und Fuchs sind durch die Ex-Profis André Trulsen (Köln), Bernd Buchheister (Braunschweig) sowie Oliver Dittberner (Lübeck), Jens Falkenhagen (Altona 93), Mate Karaula, Martin Severin (St.Pauli (A)) und Thomas Wieckhoff (Bergedorf) hervorragend kompensiert worden. Doch wie gesagt, wenn die Mannschaft auf den Trainer eingeht...

Ganz vorn aber wird ein Verein landen, der nicht mehr ganz zu den Hamburgern zu zählen ist. Der TuS Hoisdorf unter Gerd-Volker Schock wird allen den Rang ablaufen! Pille

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen