piwik no script img

Aus Betrieb nahe FukushimaVerstrahltes Fleisch in Tokio

Nach bealstetem Wasser, Gemüse und Fisch nun auch Fleisch: In Japan wurde radioaktiv verseuchtes Rind verkauft und verzehrt. Japans Regierung spricht von Ausnahmefall.

Außen proper, innen vielleicht verstrahlt: Tier aus der Region Fukushima. Bild: reuters

TOKIO rtr/dpa | In Japan ist verstrahltes Rindfleisch aus der Umgebung des havarierten Atomkraftwerks Fukushima verkauft und verzehrt worden.

Die in dem Fleisch festgestellte Menge an radioaktivem Cäsium habe den gesetzlichen Grenzwert um das Drei- bis Sechsfache überschritten, teilten die Behörden am Dienstag mit.

Die Tiere kamen von einem Bauernhof in der Nähe des Katastrophenmeilers in Fukushima 250 Kilometer nördlich von Tokio und wurden angeblich mit verstrahltem Heu gefüttert. Im Heu wurde das 56-fache der erlaubten Menge an radioaktivem Cäsium entdeckt. Die erhöhten Strahlenwerte wurden am Wochenende bei Großkunden gemessen. Der betroffene Bauernhof lieferte elf weitere verstrahlte Kühe nach Tokio. Bei Messungen vor dem Abtransport war am Fell der Rinder nach Angaben lokaler Behörden keine gefährliche Strahlendosis entdeckt worden.

Regierung: "Ausnahmefall"

Die japanische Regierung bemühte sich um Schadensbegrenzung und erklärte, es handle sich um einen Ausnahmefall. Sie versicherte, dass der Verzehr des verstrahlten Fleisches keine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit darstelle. Dennoch soll Rindfleisch aus der Umgebung von Fukushima nun künftig stärker untersucht werden.

Das Problem: Örtlichen Behörden fehlt das Personal dafür. Die Nachricht ist nicht die erste Schreckensmeldung für die japanischen Verbraucher. So warnte die Regierung kurz nach dem Unglück, dass das Leitungswasser radioaktiv belastet sei. Zudem wurde der Verkauf bestimmter Gemüseprodukte aus der Region untersagt. In Fischen wurden ebenfalls zu hohe Mengen an Cäsium entdeckt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

6 Kommentare

 / 
  • F
    Fleischfresser

    @Sandra

     

    Geht´s noch? Dir fehlen wohl ein paar Nährstoffe. Wie kannst du anderen Menschen den Tod wünschen? Ekelhaft!!

  • TS
    Thomas Shamrock

    Der Wert an Cäsium und anderen radioaktiven Stoffen in Lebensmitteln wird generell nicht mit einem Geiger-Müller-Zähler ermittelt!

     

    @Sandra: Es ist schön zu sehen das Fanatismus immer das Schlimmste im Menschen zum Vorschein bringt ;o)

  • M
    mimi-kri

    "Sie (die japanische regierung) versicherte, dass der Verzehr des verstrahlten Fleisches keine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit darstelle. Dennoch soll Rindfleisch aus der Umgebung von Fukushima nun künftig stärker untersucht werden."

     

    jepp, wir haben alles unter kontrolle: keine gefahr, macht weiter!

     

    @sandra: vielleicht solltest du mal was ordentliches essen, um solchen geqirlten quark nicht weiter von dir zu geben!

    gemüse ist auch verstrahlt ;-)

    sterben müssen wir alle - ob veganerin oder nicht!

  • C
    Crummi

    Liebe Sandra, aber sonst ist noch alles frisch bei dir? Kein Wunder, dass den Leuten dieser Veganerextremistensch*** auf die Nerven geht. Jeder nach seiner Façon, ich finde es gut wenig/kein Fleisch zu essen, auf Massentierhaltung zu verzichten und andere Lebenwesen zu achten. Aber der selbe Respekt sollte auch für Menschen gelten. übrigens ist das total vegane Gemüse und Heu auch verstrahlt.Und nu? Was sollen die Japaner denn deiner Meinung nach essen?

  • M
    mueztefuetze

    @Sandra

     

    ohman...

    Ich hoffe ich treff sie nicht am 30. aufm alex

  • S
    Sandra

    Das freut mich als Veganerin. Man sollte das Fleisch ruhig verkaufen, so bekommt jeder Fleischfresser das was er verdient! Wer Tiere frisst soll selbst sterben!