• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 8. 2023, 18:53 Uhr

      Attentat im Wahlkampf in Ecuador

      Ein Land schmiert ab

      Kommentar 

      von Knut Henkel 

      Der Mord an Präsidentschaftskandidat Villavicencio offenbart den Abstieg des einstigen Vorzeigelandes Ecuador. Das liegt auch an neoliberaler Politik.  

      Menschen ducken sich auf den Boden.
      • 8. 7. 2023, 03:00 Uhr

        Nicht erst seit Henstedt-Ulzburg

        Das Auto als Waffe der Rechten

        Kolumne Der rechte Rand 

        von Andreas Speit 

        Rechte Angriffe mit einem Fahrzeug gab es im Norden schon lange vor dem jetzt vor Gericht verhandelten Fall des AfDlers Melvin S. Gezählt werden sie nicht.  

        Ein Mensch trägt ein Pappmaché-Auto und eine Schild, auf dem steht: "Rechte nichts steuern lassen"
        • 6. 7. 2023, 18:46 Uhr

          Attentat von Hanau

          „Nicht an Aufklärung interessiert“

          Am Freitag tagt der Hanau-Untersuchungsausschuss zum letzten Mal öffentlich. Überlebende und Angehörige der Opfer ziehen eine fatale Bilanz.  Christoph Schmidt-Lunau

          Angehörige der Opfer zeigen Fotos ihrer ermordeten Angehörigen oder Kinder
          • 19. 6. 2023, 16:02 Uhr

            Friedenspreis für Salman Rushdie

            Eine gute, politische Entscheidung

            Kommentar 

            von Dirk Knipphals 

            Unbeirrt verteidigt der Autor Salman Rushdie mit seinen Romanen das Recht auf freie Meinungsäußerung. Ihm und anderen gebührt öffentliche Solidarität.  

            Ein alter Mann mit Brille und einer Augenklappe
            • 19. 6. 2023, 14:56 Uhr

              Ausreiseforderung aus Deutschland

              Vater des Hanau-Täters droht Opfer

              Monatelang bedrängt der Vater des Hanau-Attentäters das Opfer Serpil Temiz Unvar. Nun fordert er sie auf, das Land zu verlassen und ihm Geld zu geben.  Konrad Litschko

              Eine Frau schaut mit Tränen in Augen hoch
              • 19. 2. 2023, 09:00 Uhr

                Jahrestag des Attentats von Hanau

                Es gibt keine Ruhe

                Vor drei Jahren tötete ein Rassist in Hanau zehn Menschen. Sein Vater bedroht heute die Hinterbliebene. Es ist nicht die einzige Klage der Betroffenen.  Konrad Litschko

                Ein Lichtstrahol fällt auf der Gesicht von Sepil Temiz Unvar
                • 14. 10. 2022, 13:45 Uhr

                  Queerfeindlicher Terror in Bratislava

                  Wenn man weiterfeiern muss

                  Kolumne Grauzone 

                  von Peter Weissenburger 

                  Nach dem LGBT-feindlichen Attentat in Bratislava ist in der Community die Verunsicherung groß. Das Problem ist: Trotzdem muss man weiterfeiern.  

                  Eione einsame Discokugel an der Decke
                  • 22. 8. 2022, 12:53 Uhr

                    Gedenken an Olympia-Attentat in München

                    Zehn Millionen und eine Entschuldigung

                    Die Gedenkfeier zum 50. Jahrestag des Olympia-Attentats 1972 droht, ohne Hinterbliebene stattzufinden. Die Regierung hofft, die Familien umzustimmen.  Aaron Wörz

                    Schwarzweißfoto von Sportlern in schwarzen Anzügen, teilweise mit Kippa, auf einer Trauerfeier
                    • 16. 8. 2022, 16:34 Uhr

                      Mutmaßlicher Rushdie-Attentäter

                      Radikalisiert im Libanon

                      Der Rushdie-Attentäter hat sich laut seiner Mutter während einer Libanon-Reise radikalisiert. Dass er den Schriftsteller töten wollte, streitet er ab.  

                      Portrait von Hadi Matar
                      • 14. 8. 2022, 15:17 Uhr

                        Nach Amoklauf mit zehn Toten

                        Staatstrauer in Montenegro

                        Ein Mann ist nach einem von ihm verübten Amoklauf in Montenegro von der Polizei erschossen worden. Im Land gilt nun eine dreitägige Staatstrauer.  

                        Auf einem Tisch steht ein Foto mit Trauerflor, auf dem Bild sind eine Frau und ihre beiden Kinder zu sehen.
                        • 13. 8. 2022, 15:37 Uhr

                          Nach Angriff auf Salman Rushdie

                          Weltweites Entsetzen

                          Der Autor musste an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden. Das Tatmotiv ist bislang unklar. Weltweit wird die Attacke verurteilt – in iranischen Medien dagegen gefeiert.  

                          Salman Rushdie, im Hintergrund der Schriftzug „National Book Awards“
                          • 12. 7. 2022, 15:46 Uhr

                            Mögliches Motiv für Attentat

                            Mord wegen Sekte?

                            Die Partei und Familie des ermordeten Ex-Premiers Abe soll Verbindungen zur koreanischen Moon-Sekte gehabt haben. Japanische Medien vernebeln das.  Martin Fritz

                            Foto von Shinzō Abe in einem Bilderahmen, der in weißen Blumen steckt.
                            • 8. 7. 2022, 15:58 Uhr

                              Japans ermordeter Ex-Premier Abe

                              Rechtskonservativer mit Ausdauer

                              Japans früherer Premier Shinzō Abe wurde bei einem Attentat erschossen. Seine Politik war umstritten, doch seinem Land brachte er lange politische Stabilität.  Shoko Bethke

                              Japans Ex-Premierminister Abe schaut nach oben
                              • 8. 7. 2022, 09:50 Uhr

                                Attentat in Japan

                                Japans Ex-Premier Abe ermordet

                                Japans früherer Regierungschef Shinzo Abe ist bei einer Wahlkampfrede erschossen worden. Der mutmaßliche Täter, ein Ex-Berufssoldat, wurde festgenommen.  Martin Fritz

                                Shinzo ABe Porträt
                                • 24. 6. 2022, 15:39 Uhr

                                  100 Jahre nach dem Mord an Rathenau

                                  Für immer Außenseiter

                                  Vor 100 Jahren wurde der deutsche Außenminister Walther Rathenau von Rechtsextremen ermordet. Ein Spaziergang zu Erinnerungsorten in Berlin.  Michaela Maria Müller

                                  Eine Frau geht an einen Gedenkstein vorbei
                                  • 27. 5. 2022, 18:51 Uhr

                                    Café Tekiez in Halle

                                    Es bleibt ein Ort der Solidarität

                                    Das Attentat von Halle machte den Kiez-Döner zu einem Tatort. Aus ihm wurde ein Café, in dem Betroffenen zugehört wurde. Nun schließt es.  Pia Stendera

                                    Acht Menschen stehen und sitzen vor dem "Kiez-Döner", die meisten lachen und tragen Masken. Auf der Fenster-Scheibe des "Kiez-Döner" klebt ein Emoji, der Zeigefinger und Daumen aneinander drückt
                                    • 18. 5. 2022, 10:23 Uhr

                                      Rassistischer Anschlag in Buffalo

                                      To-Do-Liste zum Töten

                                      Während Joe und Jill Biden den Tatort besuchen, werden immer mehr Details zur Planung des rassistischen Anschlags vom Samstag bekannt.  Eva Oer

                                      Um einen Baum sind unzählige Blumen aufgetürmt. Joe und Jill Biden stehen andächtig davor
                                      • 8. 4. 2022, 08:42 Uhr

                                        Anschlag in Tel Aviv

                                        Mutmaßlicher Attentäter erschossen

                                        Israelische Sicherheitskräfte haben einen 28-jährigen Palästinser getötet. Er soll zuvor in Tel Aviv mindestens zwei Iraelis erschossen haben und war seitdem flüchtig.  

                                        Männer in Warnwesten und mit Kippa suchen Gegenstände auf dem Boden.
                                        • 9. 2. 2022, 11:21 Uhr

                                          Vertuschung im Libanon

                                          Für ein Ende der Straflosigkeit

                                          Vor einem Jahr wurde der Hisbollah-Kritiker Lokman Slim ermordet. Die Familie des Intellektuellen kämpft für Aufklärung.  Julia Neumann

                                          Ein Demonstrant hält ein Foto des getöteten Hisbollah-Kritikers Lokman Slim
                                        • weitere >

                                        Attentat

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln