Hier gibt es noch Jobs: Heute treffen sich Geldeinwerber beim 3. Fundraising Tag in Hamburg. Fundraising-Profi Tom Neukirchen über soziales Marketing, den Tsunami und Friendraising
Weil der Stadionsponsor mit dem Turnier im nächsten Jahr wirbt, drohte der Fußballverband FIFA damit, keine Weltmeisterschaftsspiele in Hamburg auszutragen. Krisensitzung beim Organisationskomitee in Frankfurt
Verein appelliert an Privatleute, für frühere NS-ZwangsarbeiterInnen zu spenden. Viele sind von der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ ausgeschlossen
Er war einer der wenigen Mäzene, die sowohl Kultur als auch Medizin im Blick hatten – und der sich nicht vor Personalkosten fürchtete: Heute trauert Hamburg um den im Alter von 92 Jahren verstorbenen Hubertus Wald
Geld für Bedürftige zu spenden ist eine gute Sache. Aber wie. Ein Ratgeber gibt Tipps fürs richtige Spenden: Wer das Gütesiegel hat, verdient Vertrauen
Hehres Konzept nur teilweise eingelöst: Für Inhaber der „Joker-Kulturkarte“ von der Hamburger Sparkasse bieten nur sehr wenige Institutionen die gepriesene fünfzigprozentige Ermäßigung auf ihre Eintrittspreise
Hamburgs langjähriger Oberbaudirektor Egbert Kossak und Bau-Mogul Kai Wünsche stehen seit heute vor dem Landgericht. Es geht um 200.000 Mark für ein Sahnestück an der Alster, die für eine Sondergenehmigung geflossen sein sollen
Spendenparlament hilft sozialen Projekten beim Leben, manchmal Überleben: Eine Reise zu den Stätten guter Taten von Menschen, die helfen wollen ■ Von Sandra Wilsdorf