Betreiber Sebastian Baier über den neuen Berlin Village Market auf dem RAW-Gelände, auf dem es neben Street Food auch Musik und Performances geben soll.
PAY-TV Sky erhöht den Kneipiers schon wieder die Preise für Bundesliga-Fußball. Dafür müsse die Bude „rappelvoll sein“, sagt „Herthaner“-Betreiber Gerhard Jungfer
GÄSTE Billy Wagner ist ein gefeierter Sommelier und eröffnet bald sein eigenes Restaurant. Was einen guten Gastgeber ausmacht und warum er nicht jeden Wunsch erfüllen darf
ABSCHIED Das Lovelite war mehr als ein Club. 15 Jahre lang bot es Raum für Kunst, Theater und Kiezinitiativen. Nun muss es doch Eigentumswohnungen weichen. Für den Kiez in Friedrichshain bedeutet das eine Zäsur
Vor einem Jahr brannte der Festsaal Kreuzberg aus. Obwohl der Bauantrag abgesegnet wurde, ist die Zukunft unsicher, sagt Mitbetreiber Björn von Swieykowski.
CLUBKULTUR Als das SchwuZ 2013 vom Mehringdamm in den Neuköllner Rollbergkiez zog, bangten viele, ob der Club dorthin passt. Eine Bilanz nach acht Monaten am neuen Standort
Nach der Verwüstung eines Friedrichshainer Restaurants mit Nazi-Symbolen ermittelt die Polizei in alle Richtungen – auch gegen den Betreiber des Lokals selbst.
STEINZEITKÜCHE Berlin hat den Ruf, eine hippe Metropole zu sein. Dazu gehört auch eine gehörige Portion Retro-Chic. Da ist es konsequent, so zu essen wie unsere Ahnen vor über 10.000 Jahren. Neben Fisch und Fleisch gibt’s Nüsse, Samen, Obst, Gemüse, Kräuter und Eier