Die RWE Energy gibt zu, dass der Braunkohleabbau für die hohen Feinstaubbelastungen in Hambach verantwortlich ist. Jetzt soll eine Schneekanone die Emissionen eindämmen, die durch Förderbänder und an den Sammelstellen entstehen
Die Revier-Konzerne RWE und Eon machen Rekordgewinne. Dabei sind die Gaspreise „völlig überhöht“, kritisiert der Bund der Energieverbraucher – und ruft zum Boykott auf
Kurz vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen startet die Arbeitnehmervertretung des Stromkonzerns Eon eine Anzeigenkampagne gegen grüne „Fortschrittsfeinde“
Auf der Aktionärshauptversammlung des Eon-Konzerns in Essen geißelte Konzern-Chef Wulf Bernotat die staatlichen Abgaben – und verkündete, dass der Eon-Gewinn dieses Jahr nochmals steigen werde
RAG-Chef Werner Müller heizt mit dem Start des Genehmigungsverfahrens für ein neues Bergwerk in Hamm den NRW-Landtagswahlkampf an. Die SPD applaudiert, Grüne, FDP und Experten zweifeln an der Wirtschaftlichkeit des Projekts
Genehmigungsverfahren für den Bau eines neuen Kokskohle-Bergwerks bei Hamm gestartet. In zehn Jahren soll mit Kohleförderung begonnen werden. Grüne skeptisch
Kölner Vermieter klagt gegen Rheinenergie wegen 11-prozentiger Preissteigerung beim Gas. Mieterverein hält das für aussichtslos und hofft auf Eingreifen der Kartellbehörde
Eon will sich von der Immobilientochter Viterra trennen. Verkauf noch im Sommer. Mieter hoffen auf das Einhalten sozialer Standards. Konzernbilanz ist durchwachsen
Umweltorganisationen kritisieren die Landesbank wegen eines Kredites an den russischen Öl-Multi Lukoil. Der Konzern soll für die Gefährdung der Kurischen Nehrung, einer einmaligen Dünenlandschaft an der Ostsee, verantwortlich sein
Umweltschützer kritisieren die WestLB wegen eines Kredites an den russischen Öl-Multi Lukoil. Das Geld soll für die Gefährdung des Weltnaturerbes der Kurischen Nehrung mit verantwortlich sein
Düsseldorfs CDU-Oberbürgermeister muss zum ersten Mal seine Nebeneinkünfte offen legen – er sitzt im Beirat eines Energiekonzerns, der die umstrittene Teil-Privatisierung der Stadtwerke einstielte