Umweltschützer beauftragen ehemaligen Weltbank-Experten mit Gutachten über umstrittene Ölleitung in Ecuador. Hauptgläubiger WestLB hält an Kreditvergabe fest
Greenpeace startet Kampagne gegen Esso: Der weltgrößte Ölkonzern soll Klima schützen und in erneuerbare Energien investieren. Untersuchungen weisen moralische Verantwortung der Ölmultis für den Ausstoß von Kohlendioxid nach
Der Ölkonzern Shell setzt auf infrastrukturell unterentwickelte Gebiete, um mit alternativen Energien zu punkten. Unterstützung dazu gibt’s von der Weltbank
Der Preis für Rohöl ist an den internationalen Märkten so niedrig wie seit zwei Jahren nicht mehr, weil Händler auf eine weltweite Rezession spekulieren. Opec will Fördermenge trotzdem nicht drosseln
Alle bedauern, dass die Weltklimakonferenz ergebnislos blieb. Doch macht das nichts. Es wurde sowieso das Falsche debattiert: der weltweite Handel mit Emissionsrechten
Weil die USA Reserven verkaufen, kostete das Barrel gestern nur noch 30 Dollar. Inflationsrate in Deutschland gestiegen. Hilfe für Entwicklungsländer geplant
■ Hunderte Brummifahrer verballern tausende Liter Sprit bei einer Trucker-Demo gegen die „teure“ Ökosteuer / CDU-Fraktionschef Jens Eckhoff fährt im Trecker mit