Reine Natur ist gesund und schmeckt. Aber auch bei Bioware wurden bereits Pestizidrückstände gemessen – von Nachbarfeldern herübergeweht. Bei Lagerung und Transport wird zwischen konventionell und bio nicht immer streng getrennt
Hohe Standards und der direkte Draht vom Erzeuger zum Käufer – mit diesen Kriterien will das Nature-&-More-Label aus der Siegelvielfalt herausstechen. Detaillierte Informationen zu jeder Ware stehen im Internet
Keine Tage des wirklichen Neuanfangs, aber doch Tage der Konsolidierung: Auf der Frankfurter Buchmesse zeichneten sich die Strukturen der literarischen Landschaft nach den heroischen Zeiten von Grass, Walser und Co ab – immerhin! Ein Nachbericht
Der Themenpark Grünes Geld auf der Internationalen Anlegermesse (IAM) in Düsseldorf bietet nicht nur Profis viel Neues. Auch an Anleger, die erstmalig in Grüne Geldanlagen investieren wollen, richtet sich das Angebot
Globalisierung hat auch die Rückbesinnung auf Regionales zur Folge. Der direkte Bezugzur Nahrung ist gefragt. Dieses Bedürfnis greifen die Messepräsentationen der Bundesländer auf
Felix Prinz zu Löwenstein, Vorstandsvorsitzender des „Bund ökologische Lebensmittelwirtschaft“, sieht in der Globalisierung Chancen für regionale Kreislaufwirtschaft: Sie bietet Transparenz und damit überprüfbare Qualität