Und wer bitte kann Haare schneiden?
In der Zeit der Massenarbeitslosigkeit erlebt der Tauschhandel ein Revival – FriseurInnen und HandwerkerInnen aber sind rar ■ Von Karin Flothmann
Staatsknete für Händler-Lobby
Colonnaden: Händler und Handelskammer fragen, was die Stadt für sie tun kann, und nicht, was sie für die Stadt tun können ■ Von Achim Fischer
„Recycel-Bar“
■ Hamburgs ungewöhnlichstes Kaufhaus: Ein Haus voller Wohlstandsmüll
Ein Puppenheim wird Möbelhaus
■ Markus Dietze zeigt sein Ibsen-orientiertes Theaterprojekt Nora. unbehandelt. fünfzehnmark in einem schnieken Einrichtungshaus nach Geschäftsschluß
Verhaftung mit Biß
■ Erpresser von Versandhaus-Chef Otto: „Ich bin's, ich bin unbewaffnet!“
Ladenöffnungszeiten ein Flop?
Viele Geschäfte wollen wieder früher schließen. Hamburger Einzelhandel gibt Durchhalteparolen aus. Gewerkschaft sagt „Siehste!“ ■ Von Florian Marten
Dieses allmähliche Absiedeln
Hafenerweiterung vernichtet Arbeitsplätze: 50 Jobs auf Altenwerder Schiffswerft in Gefahr. Florierender Feinkost-Laden soll schließen. Die Stadt verschickt Kündigungen an Bewohner ■ Von Heike Haarhoff
Das Mekka der Sammler
Für Leseratten und Bibliophile: Die 7. Nordische Antiquariatsmesse wird am Freitag in der Hamburger Börse eröffnet ■ Von Klaus Sieg