MUSIK Am Samstag nahmen 16 Berliner Schallplattenläden am internationalen Record Store Day teil: Bis in die Nacht hinein gaben Musiker Konzerte, um den Geschäften auch als sozialen Dreh- und Angelpunkten für Musikfans zu huldigen
Manche Einkaufsgemeinschaften sind mehr als 20 Jahre alt, ihre goldenen Zeiten scheinen jedoch vorbei: Im Wettbewerb der Bioläden wird es eng für die Foodcoops.
In Berlin schließen 77 Schlecker-Filialen. Wie viele MitarbeiterInnen den Job verlieren, ist noch unklar. Die Stimmung in den Drogeriemärkten ist gedrückt.
Deutschlands größte Ankaufplattform für alte Bücher, Musik und Spiele heißt Momox. Am Rand von Berlin lagert das aufstrebende Unternehmen Millionen Medien
Moderner Antisemitismus hat verschiedene Ursachen und folgt bestimmten Mechanismen – es wird nicht mehr religiös argumentiert. Welche sind das und wie wirken sie?
In der DDR tauschte Henry Voss illegal Schallplatten. Nach der Wende eröffnete er einen Plattenladen in Prenzlauer Berg. Zuhause hört er kaum noch Musik.
Eigentlich war ein Treffen mit dem Bruder geplant, doch der sitzt auf dem Trecker. Also muss Georg Mendler ran. Auch gut! Die Brüder machen ohnehin alles gemeinsam: Kühe melken, Pferde halten, Milch verkaufen auf dem Hof in Rudow. Nur Urlaub nicht.