In der hochentwickelten Dienstleistungsgesellschaft kommt jeder ins Haus. Neuerdings auch der Zweiradmechaniker, der allerdings „Bike-Doctor“ heißt ■ Von Anette Schlichte
Die EU beendet den zollfreien Einkauf innerhalb der Gemeinschaft am 30. Juni 1999. Dabei wollten Fährunternehmen, Flughäfen und sogar Bundeskanzler Schröder unbedingt Duty-free und Butterfahrt erhalten ■ Von Robin Alexander
■ Dauerwellen, Struwwelfrsiuren, rasierte Nacken? Igitt. Die Frau von heute trägt ihr Haar klassisch und natürlich mit ein bißchen Color. So raten Bremens Starcoiffure
■ Das Designerduo Vogt & Weizenegger hat ein spannendes Projekt auf die Beine gestellt: Nachwuchsdesigner entwerfen witzige Alltagsgegenstände, die Blindenanstalt Berlin fertigt sie an
■ Wer im Kunsthandwerk überleben will, muß streng auf Niveau achten – so wie die MacherInnen in der Koppel, einem „Haus für Kunst & Handwerk“ in St. Georg