Kunst Zwei Ikonen der deutschen Romantik sind seit heute wieder in Berlin zu bewundern: die Gemälde „Mönch am Meer“ und „Abtei im Eichwald“ von Caspar David Friedrich. Bei der aufwendigen Restauration kamen überraschende Details zum Vorschein
Kunsthandwerk Die Goldschmiedin Christina Mihalic, Inhaberin des Bremer „Schmuck Werk“, hat sich nicht nur ein gemütliches, Wohnzimmer-artiges Werkstatt-Ladenlokal geschaffen. Sie schmiedet (und repariert) auch individuellen Schmuck auf Kundenwunsch und genießt auch nach 15 Jahren noch jeden einzelnen Arbeitsschritt
HANDGEMACHT Von Nähen über Kerzengießen und Perlenkunst bis Goldschmieden und Upcycling: Workshops zum kreativen Selbermachen gibt es in Berlin unzählige
Der Puppenbauer Karl Schlarb liebt Mode und Literatur. In seinem Kreuzberger Atelierladen baut er sonderbar lebendige Puppen. Schriftsteller wie Virginia Woolf und Franz Kafka und Popgrößen wie Björk sitzen hier in Miniatur zusammen, mit präzise modellierten weißen Köpfen und extravaganten Kleidern
Kammerrecht Die Mitgliedschaft in einer berufsständischen Kammer ist für Firmeninhaber Pflicht. Doch die Kritik wächst: Unternehmer wie der Hamburger Handelskammer-Rebell Tobias Bergmann proben den Aufstand, andere ziehen vor Gericht. Werden sie es schaffen, das Kammersystem zu ändern?
Handwerk Biere aus kleinen handwerklichen Brauereien boomen in Berlin. Von Marktanteilen wie in den USA sind die Craft-Beer-Brauer aber noch weit entfernt. Dafür gibt es aber schon das erste Buch über den neuen Trend und die Berliner Brauerszene