ABSCHRECKUNG Die neue EU-Tabakrichtlinie tritt in Kraft: Ab heute dürfen Zigarettenschachteln in Deutschland nur noch mit großflächigen Gruselfotos hergestellt werden. Das wird schlimm ▶SEITE 3
AUFSTIEG RB Leipzig ist erstklassig. Den Erfolg hat ein österreichischer Milliardär gekauft. Die Fans in der Stadt stören sich daran nicht. Sie wollen über Fußball sprechen, nicht über Geld. Es gibt sogar Anhänger, die ihr politisches Engagement in die Kurve des Limonadenklubs tragen wollen. Ob das klappt?
Niedersächsische Molkerei droht mit Abnahmepreis unter 20 Cent pro Kilo. Agrarminister zahlte gern für Produktionsdrosselung, doch der Bund will nicht.
Ausbeutung Restaurants und Supermärkte in Europa und den USA bieten viel Fisch und Meeresfrüchte aus dem Pazifik an. Gefangen wird ein großer Teil davon von Menschen, die unter sklavenähnlichen Bedingungen leben und arbeiten
Hopfen, Wasser und Malz: Das Reinheitsgebot wird 500 Jahre alt. Wir hängen vor allem an ihm, weil es alt ist, sagt der Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder.
Müllvermeidung I Essen zum Mitnehmen boomt und produziert immer mehr Müll. Das Kreuzberger „Tiffin Projekt“ setzt dem ein in Indien bewährtes Prinzip entgegen: Mehrweg to go aus Edelstahl. Die Pilotphase läuft bis Mai. Acht Restaurants haben sich beteiligt