Mindestens 270, vielleicht bis zu 39.000 bayerische Rinder wurden nicht vorschriftsgemäß auf Rinderwahn getestet. Teile des Fleisches ins Ausland verkauft. Jetzt droht Verlust der Exportmärkte für Rindfleisch. Auch Korea-Lieferungen betroffen
Erstaunliches im Freistaat: Brauer protestieren gemeinsam mit SPD und Grünen gegen die Staatsregierung. Die soll sich an den Landtagsbeschluss halten, dem Dosenpfand zuzustimmen
Jobst Kayser-Eichberg, Vorstandsvorsitzender der Löwenbräu und Spaten-Franziskaner AG will sich mit der Entschädigung lieber Zeit lassen. Und: Zwangsarbeiter wurden bei Löwenbräu immer gut behandelt
880.000 Unterschriften werden für das blauweiße Siegel „gentechnikfrei“ benötigt, damit im Herbst endlich ein Volksentscheid stattfinden kann. Wenn der positiv ausfällt, muß der Staat kontrollieren ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler