Es gibt sie noch, die alternativen Berliner Tischlereikollektive. Sie setzen auf langlebige Holzmöbel und möglichst viel Ökologie ■ Von Peter Sennekamp
■ Privateste Heimatgefühle in der Deichtorhalle: Die Ausstellung „Home Sweet Home. Interieurs – Einrichtungen – Möbel“zeigt britische Arbeiterwohnungen und Bürgers Traum der Sitzecke
■ Nie ist Platz in kleinen Wohnungen. Da hilft nur eins: das variable Möbel für die beengte Behausung. Umgesehen auf dem Klappmöbelmarkt hat sich Lennart Paul
Baumstämme aus Raubbau verwandeln sich in naturnahe Ware: Die Holzindustrie versucht, Tropenholz hoffähig zu machen. Pygmäen, aber auch Elefanten oder Gorillas in Westafrikas Urwäldern sind weiterhin bedroht ■ Von Werner Paczian
Auf der DECO-IN präsentieren über 250 Aussteller aus 14 Ländern die neuesten Einrichtungstrends. Ökologische Möbel in modern designtem Outfit haben Hochkonjunktur ■ Von Volker Wartmann
Lieber macht der Inhaber des Naturholzmöbelgeschäfts WohnNatur die Freiburger Filiale dicht, als dort einen Betriebsrat zu dulden ■ Aus Freiburg Carola Schmitz
Die Möbelfirma Wilkening erhält den Bundesumweltpreis für ihre ökologischen Herstellungsmethoden und ihre reparaturfreundlichen Produkte ■ Von Jürgen Voges