DESIGN VON NEBENAN (VII) Die Bremer Designerin Andrea Dilzer überlässt bei ihren Entwürfen vieles dem Zufall. Von Verzierungen um der puren Dekoration willen hält sie dennoch ganz und gar nichts
KORK Neben dem wärmenden und weichen Trittgefühl bietet Kork auch ökologische Vorteile. Heute ist es durch das Recycling von Weinkorken erschwinglicher geworden
Auf dem ehemaligen Güterbahnhof will sich der Möbelkönig mit einem neuen Stadtteil verewigen. Bezirk und Senat wollen das "Pankower Tor" eine Nummer kleiner.
DESIGN VON NEBENAN (V) Der Bremer Möbeldesigner Martin Wilmes möchte Stücke von zeitloser Schönheit schaffen. Zu diesem Zweck hält er sich an die klassische Moderne
Schluss mit Niedriglohn, Diskriminierung und Gewerkschaftsverbot: Arbeiterinnen in einer Ikea-Fabrik in den USA haben sich gegen die Firmenzentrale in Schweden durchgesetzt.
PARTEIFINANZEN Es häufen sich die Fälle, in denen Großspender offenbar versuchen, die Pflicht zur sofortigen Veröffentlichung zu umgehen: Sie teilen das Geld einfach in mehrere kleine Beträge auf. Das Parteiengesetz sieht dafür nicht einmal Sanktionen vor
SKANDINAVIEN CENTER Das schleswig-holsteinische Innenministerium und Ikea einigen sich auf einen neuen Entwurf. Das Möbelhaus kommt im Jahr 2012 nach Lübeck, rund 400 Menschen sollen dort Arbeit finden
DESIGN VON NEBENAN (II) Der Hamburger Möbelbauer Tom Thiel bewegt sich im Grenzbereich zwischen Design und Kunst. Er fertigt aus alten Holzteilen Möbel, die mit Gebrauchsspuren und Geschichte aufgeladen sind