In der Mode geht es grundsätzlich nie darum, dass etwas gebraucht wird oder unmittelbar einen bestimmten Zweck erfüllt: Vom mimetischen Begehren in Mode und Kunst und seinen Tücken
Die Birkenstocks kommen zurück. Die Tieffußbettsandale der friedensbewegten 80er wird in die Welt der Mode aufgenommen. In London ist die Marke bereits Trend. In Deutschland hadert man noch mit ihrer politischen Vergangenheit
Die Firma Trigema produziert nur in Deutschland und wirbt damit. Karl-Josef Schoser, der Betriebsratsvorsitzende, erklärt, was das für Absatz, Preis und Leistung bedeutet
Adidas wollte zweistreifige Sportsachen der Konkurrenz vor Gericht verbieten lassen.Unverständlich, denn oberflächliche Verwechslungsgefahr ist gut für die Marke
Reformagenda 20/03 – Teil 8: Was trägt der Mensch im Klimawandel? Prof. Eckhard Schollmeyer, Leiter des Deutschen Textilforschungszentrums Nord-West in Krefeld, über intelligente Kleidung
„Offensive gegen die Pelzindustrie“ sagt Händlern von Nerz und Co Kampf an: Peek & Cloppenburg wehrt sich, Karstadt und C & A bereits ausgestiegen. Für die Mode sterben pro Jahr 50 Millionen Tiere weltweit. Branche gesund. Demo am 22. Februar
Die junge Berliner Modedesignerin Betty Bund zeigt auf der Bread & Butter ihre Spezialitäten: Hosen, Hosen, Hosen, mit Bündchen und ohne. Von allen Hauptstädtern können sich nur die Friedrichshainer richtig anziehen, findet sie
Regelmäßig stellen wir an dieser Stelle zwei Werte aus dem Natur-Aktien-Index vor. Heute den US-Schuh- und -Textilhersteller Timberland und den japanischen Fahrradausrüster Shimano Incorp.